PatientIn „Marmita“ | 02. Mai 2023

Sehr geehrte Ärzte,

vielen Dank fĂŒr Ihr Engagement! Uns Laien hilft es ungemein die Symptome etwas einordnen zu können.

Ich wollte Sie speziell bzgl einer Sache nochmal fragen:
Wenn ein aktuelles unauffĂ€lliges Kopf MRT vorliegt und die Nervleitgeschwindigkeit der Nerven an HĂ€nden und FĂŒĂŸen unauffĂ€llig waren, sollte man trotzdem ein MRT von HWS und BWS machen, um MS auszuschließen?
Momentan bestehen an verschiedenen Stellen wechselnde KribbelparĂ€sthesien: mal kribbelt der Finger links, mal rechts, mal der HandrĂŒcken links, mal die Zehen rechts. Das PhĂ€nomen dauert einige Tage und verschwindet dann. Diese Missempfindungen habe ich seit ca 1 Jahr.
Ein HWS MRT vor 3 Jahren zeigte such keine AuffÀlligkeiten.

Kann ich das Thema MS so gut wie abschließen und nach weiteren Ursachen suchen (und seien es auch psychische, hormonelle, Stoffwechsel, rheumatische..)

Danke!

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Carsten Sievers
Neurologe|02. Mai 2023

Hallo Marmita,

ihre Symptome passen nicht zu MS. Wenn zwei Kopf-MRT in 3 Jahren normal ausgefallen sind wird eine MS extrem unwahrscheinlich. Die Nervenleitgeschwindigkeit schließt periphere Nervenstörungen aus und hat mit MS-Diagnostik nichts zu tun, anders wĂ€re das mit SEP. Weitere MRT wĂ€ren nur sinnvoll falls die körperliche Untersuchung Hinweise ergeben hĂ€tte. Ich denke sie können das Thema MS abschließen.

MfG

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.