PatientIn „Unknwnusr“ | 10. Apr. 2020

Sehr geehrter Herr Dr. Schneider / Herr Dr. Carsten Sievers,

ich bin zurzeit mit dem MRT der HalswirbelsÀule beschÀftigt.

Ich versuche die Missempfindungen mit dem befundlosen MRT Aufnahmen der hws in Einklang zu bringen.

Ich will mir selber klar machen, dass das MRT richtig war und ich wirklich keine ms habe.

Ich habe zuvor den Beitrag "MRT HalswirbelsĂ€ule" gelesen. Dieser hatte gewisse Ähnlichkeiten mit meinem Beschwerdebild. Und ich wĂŒrde gerne eine Frage aus diesem Beitrag weiter fĂŒhren, da mich die Antwort dazu interessieren wĂŒrde.

Ich hatte symmetrische Missempfindungen an allen 10 Fingern bzw. generell den HĂ€nden. Ob es jetzt was Ernstes ist, weiß ich nicht.

Also die Frage wĂ€re, ob die HWS Herde, die die vorhin erwĂ€hnten Symptome verursacht, groß genug sein mĂŒssten, um in einem 1.5T mrt ohne Kontrastmittel sichtbar zu sein.

Denn meine große Sorge ist, dass etwas unentdeckt bleibt und ich mich umsonst in Sicherheit wiege.

Ich weiß, dass das wahrscheinlich auch ein psychisches Problem meinerseits ist, da ich schon vorher diverse krankheitsĂ€ngste hatte (HIV,Syphillis,Hirntumor).

Ich will nur langsam endlich mit den ganzen Sorgen um mrts aufhören.

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|11. Apr. 2020

Sehr geehrte/r Fragesteller/in,

aus Ihren Angaben entnehme ich, dass ein MRT der HWS ohne KM unauffĂ€llig war und die Missempfindungen nur flĂŒchtig waren bzw. heute nicht mehr vorhanden sind. Da beide Seiten der HĂ€nde betroffen sind und an den Beinen keine Missempfindungen waren, ist es sehr unwahrscheinlich, dass ein Herd im Bereich der HWS die Ursache gewesen sein könnte. Im hinteren Zentrum des Halsmarkes liegen die Fasern der Beine, an die sich von außen die sensiblen Fasern der HĂ€nde anordnen. Demnach mĂŒsste ein MS-Herd, der Beide HĂ€nde betrifft, auch die Beine mit einschließen. Zwei Herde auf gleicher Höhe nur im Ă€ußeren Bereich der HinterstrĂ€nge sind nahezu ausgeschlossen. Auch eine Enge des RĂŒckenmarkkanales oder ein Bandscheibenvorfall, die ebenso hĂ€tten vorliegen können, wurde durch das MRT ebenfalls ausgeschlossen. Sie sollten sich demnach wirklich keine Sorgen machen, zumal die Missempfindungen ja von selbst wieder verschwunden sind. 

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.