PatientIn „Judith“ | 22. Mai 2023

Sehr geehrter Experte,

aktuell habe ich einen nachgewiesenen HPV Infekt des Gebärmutterhalses und dadurch eine Entzündung. Mein Frauenarzt meinte, dass das HPV Virus nur durch das Immunsystem besiegt werden kann. Da ich aber unter Gilenya Immunsuppremiert bin, mache ich mir hier Sorgen, ob es mein geschwächtes Immunsystem trotzdem schaffen kann. Ich rauche nicht, mache Sport und lebe insgesamt gesund. Ich bin seitdem ich Gilenya nehme (8 Jahre) nicht öfter krank und als Beispiel: die Corona Infektion verlief auch nicht schwer (zwar lange 33 Tage aber wie eine Grippe/Erkältung), aber auch das hat mein Körper schafft. Ich wollte Sie Fragen, wie Sie die Thematik abschätzen. Könnte mein Körper trotz Immunsuppression das HPV Virus beseitigen oder würden Sie einschätzen, dass dies hoffnungslos ist. Vielen herzlichen Dank für Ihre Einschätzung und Erfahrung! Grüße

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|23. Mai 2023

Sehr geehrte Judith,

die Substanzen, die bei der MS eingesetzt werden, sind überwiegend keine Immunsuppressiva, sondern eher selektive Immunmodulatoren. D.h. sie wirken sehr gezielt auf das Immunsystem und führen nicht zu einer diffusen und globalen Schwächung der Immunabwehr. Daher haben auch MS-Patienten, die unter einer Behandlung sind, keine vermehrten Infektionen oder andere Probleme bei der Abwehr von Erregern. Virale Infekte können wir bis heute nur in wenigen Fällen direkt behandeln (z.B. beim Herpes virus). Nur über Impfungen können wir unser Immunsystem gezielt darauf vorbereiten, rascher die Infektion mit Viren zu besiegen. Das Beispiel Corona hat dies gut gezeigt. Sie sollten sich demnach keine großen Sorgen machen. Eine sehr gute Übersicht über den Erreger HPV finden Sie gier (RKI - RKI-Ratgeber - Humane Papillomviren).

Mit freundlichen Grüßen

Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.