Hirntumor
Hallo liebes Expertenteam,
ich bitte höflich darum, meine Frage zu beantworten, da ich in großer Panik bin.
Am 24.1.24 wurde ein MRT vom Kopf gemacht, um eine Zyste, welche zufällig vor über 10 Jahren entdeckt wurde, zu kontrollieren. Die Größe hat sich nicht verändert und auch ansonsten war das MRT unauffällig.
Nun habe ich seit Anfang März folgende Beschwerden:
-Kribbeln in den Füßen
-komisches Gefühl im rechten Bein und rechten Arm
-Schwächegefühl in den Gliedmaßen
-Muskelzuckungen am gesamten Körper
-Kopfschmerzen
Besuch beim Hausarzt,da große Angst vor ALS. Dieser sagte, kein Versacht auf ALS, Überweisung zum Neurologen.
Seit einigen Tagen nun immer mal wieder Kopfschmerzen (mal stark, mal schwach),Druckgefühl Kopf, Konzentrations-und Aufmerksamkeitsstörungen, Angstzustände, Schwindelgefühle, Gefühl von Luftnot. Das Gefühl, psychisch wegzudriften (ich weiß nicht, wie ich es beschreiben soll).
Schlafstörungen und Müdigkeit am Tag. Schwächegefühl im rechten Arm.
Termin beim Neurologen ist am 21.4.24.
Ich habe große Panik vor einer schlimmen Krankheit wie ALS, Hirntumor oder Hirnmetasen (kürzlicher Fall in der Familie in jungem Alter)
Ich bin Mutter einer kleinen Tochter und der Alltag fällt mir extrem schwer. Ich würde am liebsten sofort ins Krankenhaus gehen, da ich so in Panik bin, kann meine Tochter aber leider nicht unterbringen.
Wie schätzen Sie das Ganze ein?
Ich bedanke mich ganz lieb
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte Fragestellerin,
in diesem Forum werden Fragen rund um die MS beantwortet. Daher möchten wir Sie bitten, sich mit Ihren Fragen an Ihre Ärzte zu wenden. Das MRT ist unauffällig, demnach besteht überhaupt kein Grund zur Sorge. Wenn man Ihre Beschwerden ließt, so kommt man sehr schnell zu der Überzeugung, dass die Angst vor einer Krankheit die Ursache all Ihrer Beschwerden ist. Das Internet wird da als Brandbeschleuniger und wird alles nur schlimmer machen. Warten Sie in aller Ruhe den Termin ab und begeben Sie sich in eine Psychotherapie.
Mit freundlichen Grüßen
Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.