PatientIn „Alan“ | 07. MĂ€rz 2020

Guten Mittag.

Habe eine kurze Frage: Wenn ich ein HWS MRT machen lasse,wird da auch der Hirnstamm mit untersucht?

Danke

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|07. Apr. 2020

Sehr geehrter Hr. Alan,

in der Regel sind bei einem MRT der HWS auch die unteren Abschnitte des Hirnstammes mit abgebildet. Da allerdings der obere Teil des Hirnstammes (das Mesencephalon und die BrĂŒcke) intrakraniell = im SchĂ€del liegt, ist ein MRT des SchĂ€dels notwendig, um eine vollstĂ€ndige Beurteilung des Hirnstammes vornehmen zu können.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen 

PatientIn „Alan“ | 07. MĂ€rz 2020

Alles klar, danke.
Welche Symptome treten denn bei lÀsionen im hirnstamm auf ?

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|07. Apr. 2020

Sehr geehrter Hr. Alan,

LĂ€sionen im Hirnstamm machen ein sehr buntes Bild von neurologischen AusfĂ€llen: Doppelbilder, Sprechstörungen, Schwindel, SensibilitĂ€sstörungen im Gesicht, halbseitig aber auch Querschnittsförmig, keine Gangstörung mit Ataxie, LĂ€hmungen an Anrmen und Beinen, ... die Liste könnte man noch vile viel lĂ€nger machen. Der Hinrstamm ist eben eine zentrale Region des zentralen Nervensystems, wo alle Bahnen des RĂŒckenmarkes zum Gehirn verlaufen und die wesentlichen Hirnnervenkerne liegen, die alle motorischen und sensiblen Funktionen am Kopf steuern. Wie komplex Störungen sein können zeigt folgende Seite: https://de.wikipedia.org/wiki/...
Sorry, dass die Frage erst verspÀtet beantwortet wurde.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.