Haltetremor
Hallo,
Die MS begleitet mich jetzt seit knapp 10 Jahren. Ich bin mit Copaxone derzeit gut eingestellt, da ich keine neuen LÀsionen in dieser Zeit bekommen habe (bis auf einen Höhe HW2/3). Ich habe auch schon Àltere LÀsionen in der HWS und BWS, sowie einige im Kopf.
Jetzt bemerke ich in letzter Zeit einen stÀrkeren Haltetremor in den HÀnden. Zeitweise mehr. Es behindert mich bisher noch nicht im Alltag. Ab und an ist es jedoch recht nervig. Sollte man sowas mit seinem Neurologen besprechen? Gegen Tremor kann man doch an sich sowieso nichts unternehmen?! Kann dies von den alten LÀsionen kommen?
Danke und GruĂ
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrter Fragesteller,
nun, auch wenn im MRT keine VerĂ€nderungen zu sehen sind, wovon ich nach Ihren Schilderungen ausgehen, kann es dennoch zu einer klinischen Verschlechterung im Verlauf der MS kommen. Zum einen gibt es einen flieĂenden Ăbergang in eine chronisch progediente Form und zum anderen wird derzeit intensiv danach geforscht, in wie weit einzelne Pateinten eine sog. "smoldering MS = schwelende MS" entwickeln. Dabei handelt es sich um aktive EntzĂŒndungsprozesse im Gehirn, die mit gĂ€ngigen MRT-Sequenzen nicht zu erkennen sind. Bzgl. des Tremor selbst muss man prĂŒfen, ob dies Folge der MS oder eine eigenstĂ€ndige Tremorform ist. In vielen FĂ€lle können wir hier medikamentös helfen.
Mit freundlichen GrĂŒĂen
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.