Habe ich MS ?
Hallo, seit ca.20 Jahren habe ich verschiendene Probleme.Es wurde immer wieder MS vermutet aber nie diagnostiziert.
So leide ich unter heftigste RĂŒcken, Bein, Muskel und Gelenkschmerzen.Ich habe eine Blasenentleerungstörung.Keinerlei Sexuelles Verlangen.
Meine Zehen oder FĂŒĂe verkrampfen fast tĂ€glich.
Jetzt bekomme ich neuerdings starke Schmerzen in den HĂ€nden.Ich bin kaum noch belastbar.Haushaltsarbeit oder Gartenarbeit geht nur noch reduziert.
Ich schlafe teils ĂŒber 12 Stunden...oder fast garnicht.
Ich bin schon bei so vielen Ărzten gewesen.
Es wurde auch Lumbalpunktion gemacht. Der EiweiĂgehalt ist leicht erhöht.
So viele FachÀrzte vermuteten MS...aber niemand spricht Klartext.
Wenn ich darauf hinweisen,heiĂt es das ich wohl psychisch krank sei.
Diese Aussagen haben mich sehr verletzt und aufgrund dessen bin ich seit einigen Jahren nicht mehr bei einem Neurologen gewesen.
Jetzt verstÀrken sich meine Beschwerden immer mehr....
Es ist in meinem Wohnort schwer einen wirklich guten, kompetenten Arzt zu finden....
Danke vorab fĂŒrs Lesen....
Deine Frage beantwortet
Guten abend Katinka,
zum einen sind Schmerzen kein Symptom einer MS. Nur in sehr seltenen FĂ€llen einer entzĂŒndlichen LĂ€sion des N. trigeminus am Kopf oder im Rahmen einer Querschnittsmyelitis (RĂŒckenmarksentzĂŒndung) treten zusammen mit neurologischen AusfĂ€llen dann meist einseitig Schmerzen auf. Zum anderen ist nicht anzunehmen, dass keiner der FachĂ€rzte mit Ihnen "Klartext spricht". Es gibt keinen plausiblen Grund, Ihnen einer Verdachtsdiagnose oder gar die Diagnose einer MS vorzuenthalten. Das wĂ€re ein Kunstfehler, wenn man dies tĂ€te. Im Rahmen der LP hat man doch sicher auch weitere Untersuchungen wie ein MRT und ggf. elektrophysiologische Messungen durchgefĂŒhrt. Wie waren die Befunde ?
An dieser Stelle kann ich Ihre Bedenken einer zugrundeliegenden Erkrankung teilen (organisch oder psychisch). Es bleibt allerdings nichts anderes ĂŒbrig, als sehr sorgfĂ€ltig nach der Ursache zu suchen. Sind alle organischen Untersuchungen allerdings unauffĂ€llig, dann mĂŒssen Sie auch eine psychische Genese in Betracht ziehen, akzeptieren und behandeln lassen.
Mit freundlichen GrĂŒĂen
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.