PatientIn „Anika L.“ | 15. Mai 2023

Hallo,
ich hĂ€tte eine Frage bei mit wurden unspezifische Gliosen entdeckt die schon sehr alt sein sollen laut Auskunft meines Arztes(Zufallsbefund - geringgradig) hab jedoch keine Symptome und bei meinem Kontrolltermin ein halbes Jahr spĂ€ter wurden auch keine VerĂ€nderungen festgestellt. Ist das typisch fĂŒr MS? Der Arzt meinte die Lage der Gliosen steht nicht fĂŒr eine MS jedoch wird in 1 Jahr nochmal eine Kontrolle durchgefĂŒhrt. (Vorsichtshalber)
Mach mir natĂŒrlich jetzt Gedanken obwohl eigentlich nixs fĂŒr MS steht, weil Gliosen ja eigentlich öfter vorkommen.

Können Gliosen auch durch Verletzungen bei der Geburt entstehen bzw. druch Kopfverletzungen?

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|16. Mai 2023

Sehr geehrte Anika,

nein, unspezifische Gliosen werden deshalb unspezifisch genannt, da sie eben nicht typisch fĂŒr eine Erkrankung sind, eben unspezifisch. Je nach AusprĂ€gung und Lokalisation sollten sie aber Anlass sein, das eigene Risikoprofil bzgl. vaskulĂ€rer Risikofaktoren zu prĂŒfen, z.B. Bluthochdruck, Diabetes, Rauchen, HypercholesterinĂ€mie, ... Gliosen sind kleine Narben, die im Verlauf des Lebens an Umfang zunehmen und bis zu einem gewissen Grad noch normal sind (durch degenerative Prozesse).Sie entstehen nicht bei Geburt ! Auch nicht durch Kopfverletzungen.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.