PatientIn „Tine“ | 24. Jan. 2023

Hallo,

ich hatte vor einigen Wochen ĂŒber 3 Wochen ein sichelförmiges Skotom auf dem linken Auge. Das ging ĂŒber diese Zeit nicht weg und verĂ€nderte sich auch nicht und wurde von einer Woche Schmerzen beim Bewegen des Auges gefolgt.

Es wurde vermutet, dass eine bekannte MigrÀne dahinterstecken könnte, aber so lange hatte ich solche Skotome noch nie. Ich bin 30 Jahre alt.

Nun wurde ein MRT gemacht und laut Radiologe lautet der Befund in der Beurteilung unauffÀllig und ohne Hinweise auf pathologische Prozesse.

Ein Satz irritiert mich jedoch: "Einzelner punktueller Glioseherd hochfrontal links im Marklager."

Einen Termin beim Neurologen habe ich leider erst in 2 Monaten und mache mir nun Sorgen, dass es doch MS sein könnte. Könnten Sie mir hierzu eine EinschÀtzung geben?

Vielen Dank!

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Carsten Sievers
Neurologe|25. Jan. 2023

Hallo Tine,

bei Menschen mit MigrÀne findet man oft vereinzelte Glioseherde, die nach dem derzeitigen Kenntisstand keine klinische Bedeutung haben.

MfG

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.