Gleichgewichtsprobleme
Hallo Herr dr. Schneider, ich melde mich hier aufgrund meiner seit Monaten bestehenden Gleichgewichtsprobleme, in Form vom Schwanken und ein betrunkenes Gefühl im kopf. Jeden Tag von früh bis spät, diese Beschwerden nehmen oft in Bewegung zu. Begleitsymptome die aber nicht jedes Mal dabei sind unteranderem Kopfschmerzen und Taubheitsgefühle sowie ein Ziehen der Unterarme und Hände, besonders rechts. Oft wird meine Sicht milchig.
Ein Neurologe hat mich bisher schon angeschaut und ein eeg und mrt wurden vor ca. 4 Monaten gemacht, allerdings unauffällig. Hno und Augenarzt finden ebenfalls nichts. Können Sie diese Symptome irgendwo einordnen? Ms, andere nervenkrankheiten? Es würde mich sehr freuen. Besten Dank
(Eine psychosomatische Erkrankung wurde bei mir von einem Psychologen ausgeschlossen)
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrter Achim,
Schwindel ist ein Symptom mit vielen Gesichtern. Neben einer neurologischen sollte auch eine HNO-ärztliche Untersuchung erfolgen (incl. kalorischer Testung). Dann sollte geprüft werden, ob die SEP´s auffällig sind. Flüchtige sensible Störungen die kommen und gehen passen nicht zu einer MS. Auch Kopfschmerzen nicht. Aus der Ferne ist leider keine Diagnose zu stellen. Ungewöhnlich für eine organische Ursache ist eine über mehrere Monate anhaltende Symptomatik. Bei beispielsweise einer MS würden die neurologischen Ausfälle im Verlauf kompensiert werden und nachlassen. Eine psychosomatische Erkrankung auszuschließen halte ich für eher schwierig bis unmöglich. Da überschätzt sich der Psychologe erheblich. Am Ende bleibt nichts anderes übrig, als Gewissenhaft und sorgfältig alle möglichen Ursachen auszuschließen (MRT-Schädel, HWS, Liquor, SEP, AEP, VEP, HNO, Labor). Findet man bei all den Untersuchungen nichts, so wäre eben doch ein psychosomatische Ursache wahrscheinlich.
Mit freundlichen Grüßen
Danke für die ausführliche Antwort Herr Schneider, die Untersuchungen die sie vorgeschlagen haben wurden gemacht und waren bis auf die VEP unauffällig. VEP war grenzwertig. Der Schwindel ist natürlich sehr nervig, aber am meisten Angst macht mir das unkoordinierte umherlaufen, Gefühl als wenn man seinen Körper nicht richtig ansteuern kann, insbesondere die Gliedmaßen. Ganz komisch. Ist ein erneuertes mrt vom Kopf sinnvoll? Oder sich mal die ganze Wirbelsäule anschauen? Oder doch nur um die Psychosomatik kümmern? Liebe Grüße
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrter Achim,
anstatt einem MRT vom Kopf wäre zu prüfen, ob auch eine MRT der HWS und BWS bereits erfolgt ist oder noch nötig ist. Grundsätzlich könnte auch eine Läsion im Bereich des Rückenmarkes vorliegen, die eine Koordinationsstörung beim Gehen erklären würde. Aber in diesem Fall sollten eigentlich auch die SEP und MEP pathologisch sein. Vielleicht wäre o.g. MRT doch noch sinnvoll, parallel sollten Sie allerdings besser direkt auch die Psychosomatische Behandlung beginnen.
Mit freundlichen Grüßen
Hinzufügend möchte ich noch, dass meine Symptome während des Rauchens aufgetreten sind. Können sie sich daraus einen Reim machen?
Deine Frage beantwortet
nein nicht wirklich.
Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.