Gehirn Läsionen
Sehr geehrtes Expertenteam,
ich habe seit 2016 die Diagnose MS und werde seitdem mit Tecfidera gut behandelt. Unter der Behandlung haben sich keine neuen Schübe entwickelt, lediglich kommt jährlich eine neue Läsion im Gehirn hinzu. Kann man hier von einem passiven Schub ausgehen?
Die Läsionen befinden sich in folgenden Arealen:
- T2 hyperintense Marklagerläsion periventrikulär rechts parietal
- T2 hyperintense Marklagerläsion juxtakortikal parietal
- eine Läsion rechts im Centrum semiovale
Können Sie mir vielleicht (für Laien) erklären in welchen Bereichen sich diese Läsionen befinden und wie sich Schübe in diesen Arealen äußern könnten (Symptome).
Über Ihre Rückmeldung freue ich mich und bedanke mich im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen
Jule
Deine Frage beantwortet
Hallo Jule,
da nur neue Läsionen auftauchen spricht man von Krankheitsaktivität, Schübe sind an dagegen an körperlich spürbare Symptome gebunden. In diesem Fall, insbesondere bei neuen Läsionen in mehrfachen MRT-Kontrollen, wird die Therapie als nicht ausreichend wirksam beurteilt und muss zumindest kritisch diskutiert werden.
Die Läsionen liegen in einem Gebiet mit Verbindungs- und Assoziationsfasern, also nicht in einem Funktionszentrum, daher kann man nur schwer auf bestimmte Beschwerden schließen. u.a. könnten sensible Verbindungsbahnen betroffen sein.
MfG
Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.