Gefühlstörungen
Was bedeutet es, wenn Gefühlsstörungen/Kribbeln wiederholt am nachmittag/abend kommen und am darauffolgenden Morgen nicht mehr da sind.Muss ich mir sorgen machen das ich diese Krankheit habe?
Habe das auf beiden Händen komplett identisch.
Lg sarah
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte Sarah,
sensible flüchtige Störungen sind unspezifisch. Man müsste wissen, wo genau diese auftreten und prüfen, ob sich die sensiblen Störungen provozieren lassen oder äußere Umstände diese begünstigen. Z. B. gibt es ein Engpasssyndrom am Handgelenk (Carpaltunnelsyndrom), welches belastungsabhängige flüchtige Beschwerden im Daumen, Zeige- und Mittelfinger machen kann. Es könnte auch völlig normal sein und/oder Ausdruck einer erhöhten psychischen Anspannung sein. Aber auch zahlreiche andere Erkrankungen können zum Teil Ihre beschriebenen sensiblen Störungen verursachen. Weitere Untersuchungen sind notwendig. Man sollte einmal die Haut genau anschauen (irgendwelche Reizerscheinungen ? allergische Reaktionen ?), dann das Labor überprüfen (Elektrolytstörungen, BB-Veränderungen, BZ, TSH, ...) und dann würde ich auch einfach zum Ausschluss als Neurologe neben der klinischen Untersuchung die Nervenleitungsgeschwindigkeit und die SEP veranlassen, um zu prüfen, ob eine nervliche Ursache (z.B. Neuropathie, Engpasssyndrom) zugrunde liegt. Einer MS würde ich diese flüchtigen Symptome in erster Linie nicht zuordnen.
Mit freundlichen Grüßen
Okay vielen Dank.
Also je mehr ich meine Hände abtaste umso stärker wird die Warnehmung dieser Gefühlsstörungen. Wenn ich dies nicht tue, verschwinden die nach einer Zeit unter 24h.
Mein Tipp wäre jetzt die Psyche, aber ich bin Laie.
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte Sarah,
wie gesagt, man braucht mehr Informationen, um festlegen zu können, woher die Probleme kommen. Aber ja, es kann auch die Psyche sein, die Ihre Gedanken / Empfindungen in die Irre führt.
Mit freundlichen Grüßen
Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.