PatientIn „Womy“ | 06. Sept. 2022

Hallo

ich habe ein auffälliges MRT des Kopfes. (Läsionen die auf MS hinweisen)
Spinal waren zu dem Zeitpunkt des MRT's extrem kleine Läsionen vorhanden. MS Diagnose noch nicht gefallen.
Meine Frage,
habe ein Gefühl das ein Handy/ Natel in meiner linken Ferse ist was vibriert. Es ist nicht auf der Haut sondern tiefergelegen. im Fersengegend.
Durch bestimmte
Haltungen und Bewegungen kann ich das teilweise beeinflussen. Es ist mal da, mal ist es für Wochen weniger bis kaum mehr da.
Wenn ich meinen Fuss wackle scheine ich das nicht mehr zu spüren.
Manchmal ist das Gefühl von Vibration sehr dominant mal
weniger oder gar nicht.
Und das Vibrieren an sich kommt folgendermassen. (es vibriert nicht wirklich, da ich es mit der Hand überprüft habe)
1 sekunde vibrieren 10 Sekunden Ruhe.
Manchmal sogar im
Verhältnis 1 sekunde zu 2 sekunden Ruhe.
Dauert manchmal Stunden lang wobei sich die Zeit zwischen den Salven variiert.
Es ist echt penetrant manchmal.
Taubheit oder Schmerzen spüre ich nicht.
Seit gestern ist es stark und störend und das letzte mal
war war es vor 2-3 Monaten so störend.
Wenn ich einen Bein auf den anderen Bein lege scheint sich das zu verschlimmern
aber nicht immer.
Das gleiche passiert auch an den verschiedenen Finger links oder an der Handinnenfläche doch das ist sehr selten.

Kann MS so etwas machen?
bitte um eine Antwort :(

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|06. Sept. 2022

Sehr geehrte Womy,

Ihre Symptome klingen ganz und gar nicht nach einer MS. Eher könnte ein peripheres Nervenkompressionssyndrom die Ursache sein. Sie sollten Prüfen, bei welchen Lagerungen und Bewegungen die Beschwerden auftreten. Letztendlich muss dann ein Facharzt für Neurologie prüfen, ob eine Verlangsamung der Nervenleitungsgeschwindigkeit bei einzelnen Nerven vorliegt (DD Polyneuropathie).

Mit freundliche Grüßen

Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.