PatientIn „Luna“ | 14. Apr. 2021

Hallo Expertenteam,

Ich leide unter einer Gangstorung, MS bedingt.

TĂ€glich hinterlege ich eine Wegstrecke von ca 5 Kilometern zu Fuss zuruck..zwar zugig, jedoch nicht alles auf einmal, sondern ĂŒber den Tag verteilt, mit Pausen.

Wollte wissen, ob sich dadurch, neue Hirnareale bilden können, also, die sozusagen einen neurologischen Defekt ausgleichen konnen?!

Bei Parkinson ist dies angeblich möglich, allerdings nur in Verbindung mit einer Medikation?!

Vielen Dank..

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|15. Apr. 2021

Sehr geehrte Luna,

ja, ein regelmĂ€ĂŸiges Training hilft, die sogenannte neuronale PlastizitĂ€t zu aktivieren. In bestimmten Grenzen ist es möglich, dass sich neue neuronale Verbindungen entwickeln, die LĂ€sionen und damit funktionelle Störungen kompensieren können. Dies betrifft nicht nur die Motorik, sondern auch die kognitiven Funktionen. Das schöne ist, dass diese Prozesse auch im fortgeschrittenen Alter möglich sind. Demnach machen Die es genau richtig, jeden Tag zu versuchen, sich ein Ziel zu setzen.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen 

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.