PatientIn „Ilona“ | 02. Sept. 2021

Guten Tag,
ich habe ein bei mir neu aufgetretenes, nerviges, seltsames Problem. Seit einer Woche habe ich an den Fußsohlen ein sehr seltsames Gefühl, ich kann es gar nicht beschreiben. Es fühlt sich an, als wären meine Füße in zu heißem Wasser gewesen und sind nun leicht taub und bitzelnd. Allerdings habe ich seit genau diesem Zeitraum ständig sehr sehr kalte Füße, die manchmal sogar blau wirken. Ansonsten sehen sie aus und ertasten sich an wie immer.

Es könnte im Zusammenhang mit einer wärmenden Fußsalbe stehen, die aus Kupfer besteht, die ich vor Beginn der Beschwerden angewendet habe. Nun werden die Beschwerden jedoch besser, wenn ich eben diese Salbe erneut auftrage.

Zudem bin ich auch noch sehr müde und angeschlagen.

Ich habe seit 2016 eine diagnostizierte MS, nehme aber seit fast 1 Jahr keine Medikamente.

Da sich der Rest meines Körpers nicht so anfühlt als hätte er einen Schub, möchte ich fragen, ob dies von der salbe kommen könnte (die ich zuvor immer gut vertragen habe), oder ob dies ein MS-Zeichen sein könnte. Oder ob man bei MS empfindlicher gegenüber solche Inhaltsstoffe reagieren könnte.

Herzlichen Dank

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|03. Sept. 2021

Sehr geehrte Ilona,

aus der Ferne ist die Beantwortung Ihrer Frage sehr schwierig. Eine MS kann auch trophische Störungen (eine Störung der Haut durch eine autonome Beteiligung) der Beine verursachen. Ob diese Veränderung Folge eines spinalen Schubes ist, müsste man im Rahmen eines MRTs der BWS abklären. Auch SEP und eine NLG könnten hier weiter helfen. Demnach sollten Sie sich neurologisch vorstellen.  Bzgl. der Salbe sollten Sie einen Dermatologen kontaktieren. Eine MS führt nicht zu einer Sensibilisierung.

Mit freundlichen Grüßen 

Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.