Fragen zur Medikamentumstellung
Sehr geehrter Expertenrat, sehr geehrter Herr Doktor!
Ich benötige Ihre Hilfe!
Nachdem mir 8/2008 die Diagnose MULTIPLE SKLEROSE gestellt wurde, ich nach 7 Monaten Basistherapie mit einem INTERFERON eine medikamentinduzierte Hepatitis bekam, wurde ich 12/2009 auf COPAXONE 20 mg eingestellt. Dieses injizierte ich bis 8/2017 tĂ€glich und wechselte dann auf die 40 mg-Variante, bis heute. Der Krankheitsverlauf ist gutartig â keine nachgewiesenen SchĂŒbe seither. Heute bin ich 57 Jahre.
Wegen groĂen Hautproblemen (Lipoatrophie, VerhĂ€rtungen, etc.) ist es mir nicht möglich diese Therapie fortzusetzen und so stellt sich die Frage, ob ich auf das Medikament VUMERITY umgestellt werden kann!
Hierzu hÀtte ich Fragen und bitte Sie um Hilfe! Der Produktinformation der EMA zufolge (https://www.ema.europa.eu/en/documents/product-information/vumerity-epar-product-information_de.pdf):
1. Wie lange sollte der zeitliche Abstand von Glatirameracetat zu der neuen Therapie mit VUMERITY sein?
âBei der Umstellung von Patienten von einer anderen immunmodulierenden Therapie auf Vumerity sollte die entsprechende Halbwertszeit und der Wirkmechanismus der vorherigen Therapie berĂŒcksichtigt werden, um eine additive immunologische Wirkung bei gleichzeitiger Verminderung des Risikos einer MS-Reaktivierung zu vermeiden.â
2. âMögliche Risiken im Zusammenhang mit einer AcetylsalicylsĂ€ure-Therapie sollten vor der gleichzeitigen Gabe von Vumerity bei Patienten mit schubförmig remittierender MS in Betracht gezogen werden.
Mein HĂ€matokrit-Wert von letzter Woche bleibt erhöht und ich wĂŒrde die seit 13 Jahren dauernde BlutverdĂŒnnung mit ASS 100 protect (wegen VenenastverschluĂ der Netzhaut im linken Auge 2008/2009 und bestehender VenenschwĂ€che mit rezid. Thrombophlebitis) gerne fortsetzen!â Sollte ich ASS absetzen? Welche Alternative gĂ€be es? Welchen anderen Thrombozytenaggregationshemmer kann ich nehmen?
Wenn Sie so freundlich sein könnten mir baldmöglichst kurz zu antworten, bin ich Ihnen sehr dankbar!
Ich sende freundliche GrĂŒĂe,
mamia65
Deine Frage beantwortet
Hallo mamia65,
ihre Frage ist sinnvoll und muss mit ihren behandelnden Ărzten geklĂ€rt werden weil hier gilt:
Leider können wir in diesem Forum keine AuskĂŒnfte zu verschreibungspflichtigen Arzneimitteln oder einer Behandlung mit diesen beantworten. Bitte wenden Sie sich bei solchen Fragen an Ihren behandelnden Arzt. Vielen Dank fĂŒr Ihr VerstĂ€ndnis.
MfG
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.