Frage zu möglichen Zusammenhang
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte eine Rückenmarksentzündung in der BWS und seitdem Schmerzen im Oberarm. Meine Neurologin meinte dies ist unmöglich, aus anatomischer Sicht. Wie sehen Sie dies?
Ich hatte 2 kleine Herde in der BWS welche sehr weit auseinander gelegen sind. An was würden Sie ausser MS denken? Der Radiologe und selbst die Neurologin fanden dies sehr außergewöhnlich. Erster Schub? HWS und Koof ohne Befund. Lassiönnen vollständig Rückgebildet. Grüße Marlit
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte Marlit,
Die Bahnen des zentralen Nervensystems aus dem Gehirn verlaufen vom Kopf durch den Hirnstamm in die HWS über die BWS bis zu den Füßen. Im Bereich der gesamten Wirbelsäule zweigen dann einzelne Fasern (Radices) ab und bilden die Arm, Körperstamm und Beinnerven. Demnach gibt es keine Fasern, die erst in die BWS und dann wieder zurück in die HWS laufen. Die Nervenwurzel C8 allerdings verläuft im oberen Bereich zwischen HWS und BWS in den Arm. Demnach könnte rein theoretisch, wenn Ihr Herd sehr weit angrenzend an der HWS im oberen Bereich der BWS gelegen hatte, einen Ausfall im Arm an der ulnaren Kante verursachen. Da aber Ihre HWS vollständig unauffällig beschrieben wurde, kommt der Fall allerdings bei Ihnen nicht in Frage. Ohne die Bilder selbst zu sehen, sind Differentildiagnosen schwierig. Natürlich könnte es sich um eine isolierte Myelitis (Rückenmarksentzündung viraler Genese) gehandelt haben.
Mit freundlichen Grüßen
Vielen lieben Dank für Ihre schnelle Antwort, die Entzündung war auf der Höhe BWK ziemlich rechts gelegen. Könnte dies Passen? Liebe Grüße
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte Marlit,
Sorry, aber ich habe Ihre Nachfrage jetzt erst gesehen. Nein, ein Befund in der BWS kann keine Beschwerden in den Armen machen. Nur wenn der unmittelbare HWS/BWS-Übergang betroffen ist, wäre eine Symptomatik an der ulnaren Handkante möglich (Kleinfingerballen und Klein-/Ringfinger).
MIt freundlichen Grüßen
Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.