Frage zu Basistherapie
Sehr geehrter Herr Sievers und Herr Schneider,
ich wende mich wieder mit einer Frage bzgl Basistherapie/Medikamente an Sie und bedanke mich fĂŒr die Beantwortung meiner anderen Fragen.
Aus Ihrer Erfahrung, wie lÀuft die Einstellung auf ein Medikament ab? Also insbesondere wie lange dauert es bis man auf eine Basistherapie eingestellt ist?
Ich habe gelesen, dass manchmal schrittweise mit Kontrollen dazwischen Dosen erhöht werden - ist das immer so?
Ist es ungefÀhrlich, wÀhrend der Einstellung auf ein Medikament zu probieren, schwanger zu werden? Oder sollte bessere eines nach dem anderen passieren, also entweder Kinderwunsch oder Therapiebeginn?
Mit freundlichen GrĂŒĂen
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte Fragestellerin,
zunĂ€chst einmal muss man ausfĂŒhrlich beraten werden, da es ganz unterschiedliche Formen der Basistherapie gibt (Spritzen, Tablette, Infusionen, ...) in unterschiedlicher Frequenz und Art und Weise. Zum Teil wird dann in reduzierter Dosis begonnen und dann bei guter VertrĂ€glichkeit nach kurzer Zeit die Standarddosis verwendet. Vorab sind bei einzelnen PrĂ€paraten auch Untersuchungen nötig. Laboruntersuchungen, zum Teil auch EKG-Kontrollen, AugenĂ€rztliche Vorstellungen, und und und sind ebenfalls nötig, je nach PrĂ€parat in unterschiedlichen AbstĂ€nden.
Schwangerschaft ist ein weiteres sehr komplexes Thema. Da diese in der Regel planbar ist, sollte man eine Schwangerschaft nicht in einer aktiven Krankheitsphase planen. Die ĂŒberwiegende Mehrzahl der Medikamente muss wĂ€hrend der Schwangerschaft pausiert werden. Auch wenn viele PrĂ€parate keine gravierenden Probleme in der Schwangerschaft verursachen, so sind die meisten nicht zugelassen (kontraindiziert). Dies muss im Detail mit dem Facharzt besprochen werden.
Mit freundlichen GrĂŒĂen
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.