Frage
Sehr geehrter Herr Dr Schneider
Sorry dass ich schon wieder störe, aber ich konnte mich leider nicht zusammenreißen und fing an zu recherchieren. Bis ich dann folgendes entdeckt habe:
"Microneurographic studies were performed using cutaneous nerves of 8 patients with documented peripheral neuropathy who expressed positive sensory symptoms. Intraneural recordings in single myelinated fibers revealed: (i) ectopic generation of bursts of spontaneous action potentials; (ii) ectopic generation of ongoing repetitive discharges transiently interrupted by natural stimulation of the receptive field; and (iii) repetitive discharges triggered by a preceding action potential. These results provide direct evidence of a peripheral pathophysiological basis for spontaneous and stimulus-induced paresthesias and dysesthesias in patients with peripheral neuropathy."
Und jetzt habe ich leider noch mehr Angst als zuvor.
Könnte dieses Zitat nicht meinen
kurzzeitigen kribbligen Nachhall bei Berührungen (welcher dann für eine Zeit lang nicht mehr reproduzierbar ist, aber im Verlaufe des Tages erneut auftauchen kann) erklären ?
Frühere Konversation:
https://www.leben-mit-ms.de/expertenrat/verängstigt-II
Es tut mir Leid Sie nochmals nerven zu müssen, aber ich lebe alleine, meine Psychologin ist im Urlaub und der nächste Termin beim Neurologen ist erst in den nächsten Monaten :(
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrter Lars,
wenn man lange genug im Netz sucht wird man alles finden. Die Frage ist nur, wie wahrscheinlich Ihre Beschwerden eine Krankheitsursache haben, die durch eine PNP begründet ist. Eine PNP ist in der Regel eine progrediente Erkrankung, bei der es nicht nur bei leichten Missemfpfinungen bleibt, sondern im Laufe der Zeit klinisch deutlich erkennbare Ausfälle auftreten, die man dann auch messen kann. Daher muss man einen Patienten neurologisch begleiten und immer wieder mal untersuchen (klinisch und elektrophysiologisch). Sie selbst brauchen die Ruhe, Geduld und das Vertrauen Ihrem Arzt gegeüber, die Zeit aufzubringen.
Dieses Forum ist allerdings für Patienten gedacht, die Fragen rund um die MS haben. Daher würde ich Sie bite, dieses Thema mit Ihrem Neurologen zu besprechen.
Mit freundlichen Grüßen
Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.