PatientIn „SCHMETTI“ | 13. Mai 2023

Hallo,ich hatte dieses Problem gestern wieder und das letzte mal exakt das selbe letztes Jahr um diese Zeit. Plötzlich geht es los mit Schüttelfrost und sehr starken Kopfschmerzen. Dann bekomme ich Fieber ca 38 Grad, jedoch ohne jeglicheErkältungssymptome. Ich dachte ich hätte mich in der arbeit mit Corona infiziert da ich die brutalen Kopfschmerzen nur von meiner ersten Infektion 2021 kenne. Ich arbeite als Krankenschwester und wir haben derzeit wieder vermehrt Fälle. 2 Tests negativ. Kann sowas theoretisch mit dem Temperaturregulationsze
ntrum zusammen hängen? Lg

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Carsten Sievers
Neurologe|14. Mai 2023

Hallo SCHMETTI,

in diesem Forum werden frage um das Thema MS behandelt. Ein Störung der Temperaturregulierung halte ich bei diesen Beschwerden für wenig wahrscheinlich.

MfG

Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.