Eskalationstherapie?
Sehr geehrtes Expertenteam,
Bei mir wurde RRMS 06/2022 festgestellt. Seit dem habe ich eine BT unter Copaxone. Im Januar wurde eine fMRT gemacht und ich hatte dann eine neue LĂ€sion im rechten Temporallappen - seit dem habe ich massiv Probleme mit meinem GedĂ€chtnis⊠(NeuroReha lehnt sie ab, da auĂer Computer Training nichts stattfindet und ich das daheim machen kann)
Seit vergangenen Mittwoch habe ich vermehrt Probleme ; Miktionsprobleme, DarmmotilitĂ€tsprovleme, ausgeprĂ€gte Fatigue, Missempfindungen in Armen und Beinen âŠ
donnerstags war ich bei meiner Neurologin und sie sagte zu mir, sie benötige ein aktuelles MRT ; erst dann kann sie handeln.
MRT ist fĂŒr Mittwoch angesetzt
WĂŒrden sie aufgrund der Problematik in der Therapie verbleiben oder eine Stufe höher gehen?
Ich mache seit 2 Jahren rum und merke zunehmend eine Verschlechterung
Deine Frage beantwortet
Hallo Hannelore,
Ziel der aktuellen MS-Therapien ist ein Stillstand der Krankheit. Ist das nicht der Fall muss leitliniengerecht immer eskaliert werden, also zB wenn unter laufender Therapie MS-AktivitÀt auftritt.
MfG
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.