PatientIn „Sia“ | 11. Jan. 2024

Guten Tag.
Ich war vor kurzem im Krankenhaus wegen einer Sehnerven EntzĂŒndung. Hab dann eine Kortison Therapie bekommen. Im MRT wurden periventrikulĂ€r und subkortial mehrere T2 LĂ€sionen mit tw.Km Aufnahme, LĂ€sion zerebellĂ€r links ohne km Aufnahme gefunden. Außerdem im zervikalen Bereich ein weiterer myelitischer Herd. Somatosensibel evozierte Potenziale waren vom linken Arm nicht evoziert (was heißt das?) Die VEPs zeigten weiterhin eine Verzögerung links. Eine Lumbalpunktion wurde auch durchgefĂŒhrt. Das ergab eine leichte lymphozytĂ€re Pleozytose. Im liqor zeigten sich positive OKBs und eine positive MRZ Reaktion. Die Sehnerven EntzĂŒndung links wird als ersten klinischen Schub einer Multiplen Sklerose bewertet und empfohlen wird eine immunmodulatorische verlaufsmodifizierende Therapie.Im Liquor besteht eine intrathekale igG Synthese und oligoklonaler Immunglobulin Banden. Außerdem zeigten sich erhöhte TPO AK als Hinweis auf Hashimoto Erkrankung. Heißt das jetzt insgesamt, dass ich MS hab? Hab ende des Monats ein Termin beim Neurologen.

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Carsten Sievers
Neurologe|11. Jan. 2024

Hallo Sia,

ja, das ist eine sichere MS-Diagnose mit Therapieempfehlung. Evoziert heißt hervorgerufen, verursacht. Beim SEP gab es keine Untersuchungsantwort, also möglicher Schaden der Nervenbahn.

Mfg

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.