ENG
Hallo Herr Dr Schneider.
Ich habe soeben einen Termin fĂŒr die Nervenleitgeschwindigkeit bekommen. Dieser ist aber leider erst Ende August :(
Ich weiĂ, dass dies ein Forum fĂŒr MS ist, aber leider habe ich keinen Ă€hnlichen Dienst fĂŒr Polyneuropathie finden können (vielleicht kennen Sie ja einen) und somit muss ich noch bis Ende August mit der stĂ€ndigen angst vor Polyneuropathie leben.
Meine Blutwerte sind alle in Ordnung. Ich habe auch kein Diabetes und habe nie exzessiv Alkohol getrunken.
Meine einseitige ErnĂ€hrung versuche ich nun seit ca. 10 Tagen mit Vitamin B und Magnesium und natĂŒrlich einer ausgewogeneren ErnĂ€hrung auszugleichen.
Meine Fragen sind:
- Kann es denn Polyneuropathie sein, wenn die Missempfindungen an den HĂ€nden und FĂŒĂen so stark schwanken ? Mal spĂŒre ich diesen "kribbligen Nachhall" (den ich zuvor schon geschildert habe) und mal nicht. Es gibt immer wieder Phasen wo diese Missempfinden gar nicht mehr da sind und auch mittels Provokation nicht auslösbar sind.
- Nach 6 tĂ€giger Einnahme von Vitamin B Komplex und Magnesium sind die Missempfindungen ĂŒber Nacht sehr stark zurĂŒckgegangen. Nun bleibt die Restsorge, dass eigentlich die Polyneuropathie durch etwas anderes verursacht wird und diese Vitamine und Mineralien lediglich die Symptomatik lindern indem sie die Nerven wieder heilen. Nicht das dadurch die wahre Ursache verschleiert wird. Sind die Sorgen diesbezĂŒglich gerechtfertigt ?
Ich entschuldige mich nochmals, dass dieser Beitrag sich nicht um MS handelt. Ich finde nur keine Informationen und habe so viele Fragen. Und bis zum ENG dauert es ja noch lange. Bis dahin bin ich leider im dunkeln.
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrter Lars,
derart schwankende AusprÀgung von sensiblen Störungen sind bei einer Polyneuropathie (PNP) ungewöhnlich. Bei einer PNP liegen in der Regel schleichend zunehmende neurologische Defizite vor.
Eine natĂŒrlich ausgewogene ErnĂ€hrung ist immer gut und kann ganz und gar nicht schaden. Aber die Einnahme von Vitamin B und Magnesium ist, ohne dass man einen Mangel diagnostiziert hat, unnötig. NahrungsergĂ€nzungsmittel sind dies in 99% fast immer - ganz im Gegenteil, die können auch schĂ€dlich sein. Demnach bleiben Sie ganz ruhig und warten die Untersuchungen ab. Da Sie zeitweilig wie beschrieben sogar symptomfrei sind, gibt es in meinen Augen ĂŒberhaupt keinen Grund zur Sorge.
Mit freundlichen GrĂŒĂenÂ
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.