PatientIn „Lee“ | 27. Sept. 2022

Sehr geehrter Dr. Schneider,

Sie schreiben „Es kann im Falle einer MS allerdings auch zu bleibenden Defiziten kommen. “ - heißt das dieses immer wieder kommende „Ameisenlaufen“ könnte auch ein Zurückbleiben eines evtl. vorangegangenen Schubes sein?
Im Mai erfolgt ein MRT (Kopf, Hws,bws, lws). Da wurde nichts gefunden, außer Bandscheibenprotrusion Hws.
Meine Frage zielt darauf ab, ob damals evtl eine Läsion nicht gesehen wurde und diese äußert sich jetzt in zurückbleibenden Schäden?
Danke für dieses tolle Service hier Fragen stellen zu dürfen.

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|28. Sept. 2022

Sehr geehrte Lee,

Sie rollen den Fall von hinten auf und machen sich Gedanken, ob bei einem stattgehabten Schub bleibende Defizite vorliegen könnten. Bei Ihnen liegt nach unauffälligem MRT des gesamten ZNS keine MS vor. Läge eine zentrale Ursache vor, so hätte man diese in der Bildgebung nachweisen müssen. Die Auflösungen der Untersuchungen sind mittlerweile derart hoch, so dass wir stecknadelkopfkleine Veränderungen sehen und zuordnen können. Bei einer zentralen Läsion wäre auch nicht ein Kommen und ein Gehen der sensiblen Störungen zu erwarten, sondern ein andauerndes Missempfinden vorhanden.

Mit freundlichen Grüßen

Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.