PatientIn „Paulina“ | 01. Juni 2020

Hallo, ich hatte gestern schon etwas dazu gefragt, nur ist mir heute noch etwas aufgefallen,als ich mich gestoßen habe. Immer, wenn man auf die Unterseite des Oberarms, also Teile des trizeps schlägt, spüre ich fast wie einen Stromschlag in meinen Handkanten (sowohl rechts als auch links). Was kann das sein? Ich erinnere mich nur, dass mein Neurologe mich mal gefragt hat, ob ich ein elektrisierendes Ziehen spüre, wenn ich meinen Kopf auf die Brust lege, was nicht der Fall ist.
Kann dies aber auch damit zu tun haben?

Liebe Grüße

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|02. Juni 2020

Sehr geehrte Paulina,

mutmaßlich sind diese elektrisierenden Missempfindungen Folge einer Reizung des N. ulnaris. Dieser Nerv läuft entlang der Innenseite des Oberarmes und zieht durch einen Kanal an der Innenseite den Ellenbogens an die Handinnenkante. Oft kann man den Nerv mit den Fingern ertasten und durch Druck genau diese Missempfindungen provozieren. Im Falle eines Engpassyndromes mit Reizung des Nervens können auch mal kleinere Irritationen des Nerven zu Missempindungen führen.
Die Missempfindungen bei Kopfbewegungen nach vorne haben einen ganz anderen Hintergund. Durch die Kopfneigung dehnt man das Rückenmark leicht und im Fall von älteren Rückenmarksherden führt diese Dehnung zu änhlichen elektrisierenden Missempfindungen (Dysästhesien). Man nennt diesen Befund auch das Lhermitte-Zeichen (https://de.wikipedia.org/wiki/...).

Mit freundlichen Grüßen

Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.