PatientIn „Jan“ | 02. März 2021

Hallo,
ich hatte nun schon desöfteren (seit ca. 4 Monaten; 1-2 Mal pro Monat) Kribbeln in den Fingerkuppen, diese vergingen meistens nach wenigen Stunden wieder. Nachdem das Kribbeln nun auch noch am nächsten Tag bestand ging ich zu meinem Allgemeinarzt.

Nachdem er mir Blut abgenommen hatte, stellte er fest, dass ich unter einem Folsäurenmangel leide und zusätzlich der Vitamin B12 Wert auch sehr grenzwertig sei. Nun nehme ich seit einer Woche FolPlus als Nahrungsmittelergänzung, um die Vitaminspeicher wieder aufzufüllen.

Das Kribbeln ist zwar verschwunden, jedoch ist die Empfindung an den Fingerkuppen anders als zuvor (Berührungen mit rauen Oberflächen sind teilweise unangenehmer). Zusätzlich fühlen sich vor allem die Hände manchmal so an, als wäre Ich unterzuckert, was aber im Normalfall nicht sein kann, da oft eine Stunde vorher eine Mahlzeit zu mir nahm. Auch hatte ich in dieser Woche schon zwei Mal eine Art Muskelkater im Arm, ohne den Arm stark beansprucht zu haben. Dies machte sich auch einmal am Abend bemerkbar, als ich beim drücken auf eine Ketchup-Tube stark zitterte.

Vor allem das Unterzuckert-Gefühl, als auch der "Muskelkater" beschäftigen mich sehr, dass es doch mehr als ein Vitamin-Mangel sein könnte. Das Unterzuckert-Gefühl, sowie der "Muskelkater" treten jedoch erst seit der Einnahme von FolPlus auf.

Da ich mittlerweile merke, dass sich das ganze Gedanken machen sich auf meine Psyche negativ auswirkt, wollte ich Sie als Experte fragen, ob es sinnvoll ist erstmal noch zu warten, da das Füllen des Vitaminspeichers seine Zeit benötigt, oder es besser wäre nochmal den Allgemeinmediziner (und danach eventuell auch Neurologen) aufzusuchen, um weitere Krankheiten (wie MS) ausschließen zu können.

Vor allem die Erstsymptome von MS empfand ich für mich als zu treffend auf meine Empfindungen.

Vielen Dank schonmal

Jan

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Carsten Sievers
Neurologe|02. März 2021

Hallo Jan,

ihre Beschwerden sind zu kurz anhaltend um als MS-Erstsymptom angesehen zu werden. Vitamin-D-Mangel verursacht solche Beschwerden nicht. Ein Vitamin-B12-Mangel könte bei längerem Bestehen möglicherweise veranwortlich sein, ein Besuch eines Neurologen erscheint mir aber in jedem Fall angezeigt zu sein.

MfG

Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.