Doppelbilder
guten Tag,
Ich bin etwas verunsichert, ob die MS doch mit dem Folgenden zu tun hat.
Immer wenn ich mich anstrenge, erschöpft bin usw bekomme ich leichte Doppelbilder. Das Doppelbild ist wie ein Schlagschatten unterhalb des Objekts. Es bleibt auch, wenn ich ein Auge zu halte. Erhole ich mich, ist alles wieder gut. Das Ganze habe ich nie der MS zu geordnet und finde es auch nicht so wild. Laut MS Ambulanz habe ich ein sakkadierende Blickfolge, dass will ich nur als Info hinzufügen, falls es ihnen bei der Beantwortung der Frage hilft. Vor ein paar Wochen wurden einige Symptome ( Gleichgewicht, Kraftminderungen ) schlechter. Gleichzeitig haben sich die Doppelbilder verändert, der leichte Schlagschatten wurde zu zwei sich überlagerten Bilder. Sie tauchen immer noch bei Anstrengung und Erschöpfung auf, aber sie hindern mich jetzt etwas zu erkennen, besonders bei Schrift ist es unmöglich. Irgendwie will ich den Zusammenhang zur MS nicht stellen und würde es gerne wieder in die Ecke harmlos schieben. Vielen Dank für ihre Mühe. Mit freundlichen Grüßen, Ilse
Deine Frage beantwortet
Sehr geehre Ilse,
bei sakkadierten Blickfolgebewegungen kommt es bei Richtungswechseln der Augen zu ruckartigen z.T. überschiessenden Bewegungen der Augen, was dann rasch von selbst, ohne dass man darüber nachdenken muss, durch die Fixierung von Objekten mit dem Auge korrigiert werden. Was Sie nun bei Müdigkeit oder Anstrengen beschreiben, lässt sich sehr plausibel dadurch erklären, dass die nötige Wachheit/Konzentration fehlt, um diese Korrekturbewegungen durchzuführen. Ein Zusammenhang mit der MS ist anzunehmen. Eine spezifische Behandlung aber leider nicht möglich. Mutmaßlich stammt diese Blickfolgebewegungsstörung von einem früheren Schub in den cerebellären Bahnsystemen (dem Kleinhinr zugehörig).
Mit freundlichen Grüßen
Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.