Doch MS?
Guten Tag,
ich bin weiblich, 30 Jahre alt und leide seit Juli letzten Jahres unter diffusen Symptomen, die mir das Leben schwer machen. Bisher wurde keine Ursache gefunden.
Folgende Symptome habe ich:
âą zeitweise Tremor an immer anderen Stellen, jedoch zumeist in den HĂ€nden
âą leichtes Kribbeln/TaubheitsgefĂŒhl im linken Arm und Bein, das im Liegen jedoch verschwindet
âą im rechten Bein einen erhöhten Muskeltonus, mittlerweile durchgĂ€ngig seit 2 Monaten. Dieses Bein fĂŒhlt sich an als könnte ich es nicht entspannen, zudem fĂŒhlt es sich beim Gehen und Stehen wackelig und unsicher an
âą das GefĂŒhl, dass viele Muskeln im Körper immerwieder steif/verkrampft wĂ€ren - teilweise fallen Bewegungen dadurch schwer
âą seit 1 Monat kommen Muskelzuckungen hinzu, die mir natĂŒrlich groĂe Sorgen machen. Sobald ich in Ruhe bin und sitze oder liege, fĂ€ngt es an, in Armen oder Beinen zu zucken. Die Zuckungen sind auch gut sichtbar. Wir haben einen ALS-Fall in der Familie meines Mannes, dementsprechend macht mir das Muskelzucken in Kombination mit den anderen Symptomen groĂe Angst, da ich Zuckungen und Spastiken (wenn es sich bei mir um Spastiken handelt), als Symptome bei der betroffenen Person kenne.
MRT von Kopf und RĂŒcken (LWS, BWS, HWS) wurden im November gemacht und waren unauffĂ€llig, abgesehen von 2 leichten BandscheibenvorfĂ€llen, die jedoch keine Wertung haben.
Ich möchte gern wissen, wo diese Symptome herkommen. Sie schrÀnken mich in meinem Alltag mit 2 kleinen Kindern sehr ein. Könnte Ihrer Meinung nach MS/ALS vorliegen? Oder gibt es noch andere Ursachen, die passen könnten?
Ich danke Ihnen sehr im Voraus.
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte Jane,
aufgrund des unauffĂ€lligen MRTs ist eine MS nicht vorhanden. Sie beschreiben sehr schön, wie sich Schritt fĂŒr Schritt ganz unterschiedliche Symptome an immer wieder anderen Stellen des Körpers entwickeln. Das macht eine organisch begrĂŒndete Erkrankung nicht. Es ist die innere Unruhe, die Angst erkrankt zu sein, die diese Beschwerden hervorruft. Wir nennen das somatoforme Störung. Wir sehen tagtĂ€glich Patienten mit genau den gleichen Beschwerden. Es ist nicht so, dass Sie sich das einbilden, sondern der Körper reagiert auf Stress und Ăngste ganz unterschiedlich. Wir alle kennen den Spruch: Ein Kind hat vor Angst in die Hose gemacht. Bei dem Kind liegt keine Störung des Darmes vor, sondern die Angst ist es, die zu einer Funktionsstörung des Darmes fĂŒhrt. Genau so ist das auch mit den sensiblen Störungen und den muskulĂ€ren Zuckungen. Nach Ausschluss einer organischen Ursache sollte eine Psychotherapie erfolgen.
Mit freundlichen GrĂŒĂen
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.