Doch MS?
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich bekam Anfang Februar, kurz nach einem Infekt, heftigen Juckreiz. Etwa nach 3 Wochen kam ein Brennen der Haut hinzu und BerĂŒhrungsschmerzen am gesamten Rumpf . Am 21.03.2022 wurde ein MRT durchgefĂŒhrt. Hierbei ergab sich: 2 nicht floride Gliosen in TH 3 und 10. Kopf und HWS waren ohne Befund bzw. wurde dort nichts Festgestellt. Ebenso wurde eine unauffĂ€llige Lumbalpunktion durchgefĂŒhrt, der erhöhte EiweiĂwert wurde als unspezifisch gewertet. Neuromyeltis Optika und MOK sowie ANAs ebenfalls negativ.
Die Symptome waren zunĂ€chst RĂŒcklĂ€ufig, wurden jedoch nach einem weiteren Infekt verstĂ€rkt und diese breitetet sich bis ins Gesicht und die Arme aus. Ein Kontroll MRT ergab jedoch, dass sich die Gliosen bereits vollstĂ€ndig RĂŒckgebildet haben. Könnte es doch MS sein oder eine reine Myelitis? Liebe GrĂŒĂe
Deine Frage beantwortet
Hallo Jens,
die Beschwerden passen nicht zu einer MS, die MRT-Befunde eher zu einer Myeltis, der Liquor passt nicht zu einer MS. DIe MRT-LÀsionen erklÀren die Beschwerden in Armen und Gesicht nicht. Eine MS liegt nicht vor, die weitere Einordnung ist hier nicht möglich.
MfG
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.