Doch MS?
Hallo,
erst einmal ein großes Dankeschön, dass Sie sich die Zeit nehmen, die Fragen zu beantworten.
Ich hatte schon einmal geschrieben und nach Ihrer Meinung gefragt.
Bei mir wurde im Februar Neuritis Vestibularis diagnostiziert (Untererregbarkeit des linken GG- Nervs).
Im Dezember und im März hatte ich zwei Kopf-MRTs. Beide waren unauffällig.
Nun war ich heute nochmal beim HNO-Arzt und laut ihm arbeiten beide GG-Organe wieder normal (Es wurde per Kalorik bestätigt). Allerdings wurde festgestellt dass ich zeitweise sehr starke Nystagmen hatte. Meine Symptome sind tagsüber immer wieder Kopf- und Ohrendruck, teilweise ein seltsames Druckgefühl im Rachen und ein Kribbeln bzw. ein leichtes Druckgefühl über dem betroffenen Ohr immer an der gleichen Stelle. Vor 4 Wochen habe ich die Pille abgesetzt. Dann hatte ich Spannungskopfschmerzen und leichte Migräne und die Symptome verstärkten sich wieder. Teilweise fällt mir auch aufgrund des Druckgefühls im Kopf das bewusste Einatmen schwer. Meine Blutwerte beim Hausarzt waren alle unauffällig.
(Schilddrüse, Eisen, Vit.B12, etc)
Der HNO- Arzt hat gemeint, dass der Nerv zwischen Gleichgewichtsorgan und Kleinhirn beschädigt ist. Ich habe ihn nach einem neuen MRT gefragt. Er meinte, dies sei nicht notwendig. Ich solle wieder die Schwindelübungen machen. Die hatte ich damals 6-8 Wochen gemacht und keine Besserung feststellen können. Ich habe nun Angst, dass ich aufgrund der vielen Symptome eventuell doch MS habe.
Würden Sie ein erneutes MRT aufgrund meiner Symptome empfehlen?
Vielen Dank für Ihre Antwort!
Deine Frage beantwortet
Hallo Sandra,
wegen des normalen MRT haben sie keine MS. Schwindelübungen sind sinnvoll, da dem System die Gelegenheit gegeben wird sich neu zu kaiibrieren.
MfG
Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.