PatientIn „Neuling“ | 09. Jan. 2023

Guten Tag,
im Rahmen der MS-Diagnostik soll ein halbes Jahr nach meinem ersten MRT ein zweites erfolgen. Nun ist meine Frage, ob es das gleiche MRT-GerÀt sein sollte, um VerÀnderungen um Gehirn besser beurteilen zu können. Angedacht ist bei mir ein MRT mit deutlich höherer Leistung also Frequenz.
Ich freue mich auf Ihre RĂŒckmeldung
Mit freundlichen GrĂŒĂŸen M

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|11. Jan. 2023

Sehr geehrter Neuling,

zum Vergleich der Bilder sind die gleichen Aufnahmen in gleicher FeldstĂ€rke und gleichem Protokoll sinnvoll. Eine höhere FeldstĂ€rke erlaubt höhere Auflösungen. Die neuen MRT-GerĂ€te haben in der Regel 3 Tesla. Ob eine verbesserte Auflösung bei Ihnen dann eher mehr Fragen als Antworten aufwirft, kann ich an dieser Stelle nicht beantworten. Was der Neurologe mit der Kontrolluntersuchung wissen will ist, ob weitere LĂ€sionen im Verlauf entstanden sind, oder ob die MS ruht. DafĂŒr reicht in meinen Augen die gleiche Untersuchung wie beim ersten mal.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.