Diagnostik
Hi & hallo, ich hĂ€tte mal da zwei Fragen. Kann man nach auftreten (Zeitraum von 2 Monaten) eine MS mit MRT sicher ausschlieĂen? Und kann man eine ALS mit einem EMG auch 100% ausschlieĂen, ohne das der Neuro ein Spez. bezĂŒglich dieser Erkrankungen sein muss? Oder mĂŒsste man nachtrĂ€glich die Test (wenn unauffĂ€llig in dem kurzen Zeitraum der Symptomatik) nochmal nach paar Monaten diese erneut durchfĂŒhren? Lg
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrter Frank,
die MS ist eine Erkrankung des zentralen Nervensystems, d.h. des Gehirns und RĂŒckenmarks. Wenn man einfach ziellos ein MRT vom SchĂ€del macht, so könnte man einen MS Herd im RĂŒckenmark ĂŒbersehen. Auch eine SehnerventzĂŒndung erkennt man nicht im ĂŒblichen MRT. Demnach bedarf es zum Ausschluss einer MS einer guten klinischen Untersuchung, einem gezielten MRT und ggf. auch noch elektrotechnischer Untersuchungen (EPs). Auch der Liquor kann zur Abgrenzung anderer Erkrankungen wichtig sein. fĂŒr alle diese Untersuchungen muss man kein MS Spezialist sein. Bei der ALS ist es Ă€hnlich. Und ja, manchmal können auch Verlaufsuntersuchungen sinnvoll und notwendig sein. Da aber eine ALS nichts mit einer MS gemeinsam hat, vermute ich, dass Sie sehr Ă€ngstlich sind und sich vermutlich völlig unnötig (durchs Googlen) verunsichern lassen. Ein unauffĂ€lliges MRT spricht erst einmal gegen eine entzĂŒndliche ZNS Erkrankung.
Mit freundlichen GrĂŒĂenÂ
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.