PatientIn „Jim“ | 03. Juli 2021

Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort.
Die Untersuchungen sind leider nicht komplett von einer Klinik veranlasst worden. Habe quasi die Untersuchungen bei unterschiedlichen Kliniken/Ärzten durchgeführt.

Mehrere Ärzte haben sich die Gesamtlage angeschaut und sehen aufgrund der Ergebnisse kein Grund zur Annahme das eine Erkrankung des ZNA vorliegt.
Es bestand letztendlich eher der Verdacht auf NMO.
Habe nun Antikörper abnehmen lassen und vermute das ich diese Krankheit aufgrund der Grippeimpfung in der Schwangerschaft entwickelt habe.
Lymphozyten sind leider seit Anfang des Jahres leicht erhöht. So das ich einen Zusammenhang sehe.

Ich habe viele neurologische Symptome:
Kribbeln, Überempflichkeit, Restharn, Darmprobleme, Zuckungen, Nervenschmerzen, Nervenstiche, Gesichtsschmerzen teilweise Augenschmerzen, Schwindel und Benommenheit. Bin nicht mehr so leistungsfähig.
Unwillkürliche Muskelanspannungen über Stunden, Zungen brennen, Schluckbeschwerden.
Könnte die Liste sicher noch fortführen. Mein Herz spinnt auch irgendwie.

Aufgrund der vielen neurologischen Symptome schloss man MS generell schnell aus aber zu einer NMO passt es wohl.

Ich fühle mich ziemlich unverstanden und habe langsam keine Kraft mehr von Arzt zu Arzt zu laufen.

Ich warte nun auf die Antikörper und dann weiß ich wirklich nicht was man noch tun kann. Gibt es noch eine neurologische Untersuchung die sinnvoll wäre bzw eventuell zur Diagnose führt?

Liebe Grüße

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|04. Juli 2021

sehr geehrte Jim,

bei unauffälligem MRT, normalem Liquor und normaler Elektrophysiologie liegt keine NMO vor ! Auch Sehstörungen wurden von Ihnen nicht aufgeführt, die typisch für eine NMO sind. Ihre Symptome umfassen sehr viele Organsysteme, ohne dass man einen Zusammenhang herleiten kann. Läge eine Erkrankung zugrunde, so müsste man bereits bei den Basisuntersuchungen etwas finden.

Mutmaßlich liegt gar keine neurologische Erkrankung vor. Sie brauchen einen Ansprechpartner, der sich einen Überblick verschafft und prüft, ob auch eine seelische Ursache / Belastung vorliegen kann. 

Mit freundlichen Grüßen 

Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.