PatientIn „Leon“ | 04. MĂ€rz 2021

Guten Morgen Dr. Schneider,

bei mir steht im Befund des MRT der HWS unter anderem folgendes: unverÀndert ein ca. 6mm flauer Demyelisierungsherd im zervikalen Myelon posterozentral in Höhe Grundplatte HWK2 sowie ein weiterer ventral im zervikalen Myelon in Höhe HWK 7.

Heißt das, dass da die Nerven in diesem Bereich komplett geschĂ€digt sind und könnte man davon gewisse EinschrĂ€nkungen in der Beweglichkeit der Arme spĂŒren?

Danke fĂŒr die Antwort.

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|04. MĂ€rz 2021

Sehr geehrter Leon,

gerade wenn die Herde "flau" sind, bedeutet das, dass zwar eine umschriebene EntzĂŒndung stattgefunden hat, diese aber nicht alle Nervenbahnen (Axone) bzw. sĂ€mtliche Myelinscheiden der Nerven zerstört wurden. In den MS-Herden gibt es auch ReparaturvorgĂ€nge, die zwar nur inkomplett den Schaden reparieren können, aber zumindet eine Grundfunktion einzelner Nerven wiederherstellen. Somit ist auch plausibel, dass man unterhalb der betroffenen Areale durchaus noch Empfinden verspĂŒren kann und eine Kraft ausĂŒben kann. Die Feinmotorik  uns SensibilitĂ€t ist allerdings oft gestört und es entwickelt sich oft eine muskulĂ€re Spastik. Auch das Gangbild kann sich verĂ€ndern.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.