PatientIn „Maiglöckchen“ | 30. Mai 2023

Sehr geehrte Expert:innen,
ich bin 78 Jahre alt und war zur AbklĂ€rung einer TIA nach einer Schwindelattacke stationĂ€r untersucht. Der Verdacht ließ sich nicht verifizieren.
Im CT-Befund gibt mir eine Passage RĂ€tsel auf: „Degenerative MarklageverĂ€nderungen beidseits periventrikulĂ€r bei cerebrovaskulĂ€rer Enzephalopathie.“ Da ich seit einiger Zeit vermehrt an (Kurzzeitig-) GedĂ€chtnisstörungen mit mancherlei Fehlleistungen leide, möchte ich Sie fragen, ob dieser Befund an eine (beginnende) Demenz denken lĂ€sst.
Besten Dank und freundliche GrĂŒĂŸe

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|01. Juni 2023

Sehr geehrtes Maiglöckchen,

in diesem Forum werden Fragen rund um die MS = Multiple Sklerose beantwortet. Mit zunehmendem Alter sind degenerative VerĂ€nderungen im Gehirn durchaus ĂŒblich. Ihre VerĂ€nderungen sprechen fĂŒr chronische Durchblutungsstörungen, deren Ursache nun geklĂ€rt werden muss (z.B. art. Hypertonie ?). Ja, sind diese vaskulĂ€ren VerĂ€nderungen ausgeprĂ€gt, kann dies in einer vaskulĂ€ren Demenz mĂŒnden.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.