Dauerhaft erhöhte Lymphozyten unter Tecfidera
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich nehme seit meiner Diagnose das Medikament Tecfidera (ca. 8 Jahre).
Bei der Therapie mit diesem Medikament wird empfohlen alle 3 Monate eine Blutuntersuchung zu machen um die Lymphozyten zu kontrollieren. Sind die Lymphozyten zu niedrig, kann es vorkommen dass sich eine PML entwickelt (seltene Nebenwirkung).
Bei mir sind bislang alle Blutuntersuchungen positiv ausgefallen, wodurch die Therapie nie abgebrochen werden musste. Mein Neurologe wundert sich jedoch, warum meine Lymphozyten (absolute Werte) jedes Mal erhöht sind (ca. 700-1000/ul höher als die Norm).
Da mein Hausarzt und mein Neurologe bisher keine Gründe dafür finden konnten, wollte ich mich einmal bei Ihnen erkundigen ob die MS generell erhöhte Lymphozyten verursacht oder ob Sie vielleicht noch eine andere Idee haben könnten.
Da ich unter der Therapie schubfrei bin, gehe ich davon aus dass das Medikament dennoch wirkt.
Über Ihre Antwort freue ich mich!
Vielen Dank und liebe Grüße.
Deine Frage beantwortet
Hallo Lilli,
eine anhaltende Erhöhung der Lymphozyten kommt weder durch MS noch durch MS-Medikamente vor. Eine Erklärung kann ich nicht liefern. Vielleicht sollte ein Hämatologe zur möglichen Ursache hinzugezogen werden. Die Wirksamkeit eines MS-Medikaments bemisst sich an Krankheitsaktivität zB an Schüben oder MRT-Läsionen. Ist beides stabil gilt das Medikament als wirksam.
MfG
Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.