Corona und MS
Liebe Experten
Mich interessiert, kann eine COVID Infektion LĂ€ssionen im Hirn hinterlassen, die wie eine MS aussehen?
Ich hatte mittlerweile 4x Covid, das erste (sehr heftige) Mal im Mai 2020 und das letzte Mal erst im Dezember 2023.
vor ein paar Wochen hatte ich (und habe sie immer noch) neurologische âAussetzerâ wie verschwommenes sehen, kribbeln der Arme und Beine links, EXTREME MĂŒdigkeit mit dem GefĂŒhl jemand quetscht meinen Kopf in einen Eisenhelm ein.
Darauf hin MRT und da sind nun diese LÀssionen die auf MS hinweisen. Nun sollen noch weitere Untersuchungen/AbklÀrungen stattfinden. Das von Corona ist mir erst jetzt in den Sinn gekommen, könnte es auch einfach ein Long COVID sein? Oder macht COVID sowas nicht im Hirn?
Ich danke herzlich zum Voraus und grĂŒsse freundlich, Luca
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrter Luca,
neuere Untersuchungen weisen darauf hin (s. Arbeitsgruppe von Helene Radbruch der Berliner CharitĂ©), dass nicht im Gehirn selbst EntzĂŒndungsherde bei Corona Infektionen auftreten. Dazu hatte man mehrere Gehirne von Menschen untersucht, die an einer Corona-Infektion verstorben sind. Man geht eher davon aus, dass durch eine starke Immunreaktion eine Art Nebenwirkung auftritt, die zu den kognitiven Störungen und der MĂŒdigkeit fĂŒhrt. Einige Nervenzellen reagieren wohl vermehrt auf immunologische Prozesse im Körper sehr sensibel. Eine MS kann natĂŒrlich rein zufĂ€llig bei Ihnen auch vorliegen, die ursĂ€chlich aber nicht durch die Corona-Infektion begrĂŒndet ist. Hierzu gibt es keine Daten, die ein Zusammenhang bestĂ€tigen können. Bei Nachweis von MS-typischen LĂ€sionen und klinischen Beschwerden sollten unbedingt weitere Untersuchung (VEP, SEP, LP, ...) folgen.
Mit freundlichen GrĂŒĂen
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.