CIS
Guten Tag,
ich hatte Ende des Sommers Kopfschmerzen, Missempfindungen, Blasenprobleme und Schwindel ĂŒber 3 Wochen. 
Im MRT sieht man ca 20 LÀsionen die mit einer MS vereinbar sind. Die Liquoruntersuchung und die Nervenleitermessung waren unauffÀllig. Das HWS und BWS MRT steht noch aus.
Manchmal habe ich noch leichte Missempfindungen, wie brennende Haut und oft Schwindel, manchmal kein so gutes Gleichgewicht.
Ich hatte schon vor ein paar Jahren mal Schmerzen und Missempfindungen fĂŒr eine Woche, damals hies es, das sei von einer MigrĂ€ne und wurde nicht weiter untersucht.
Ich habe das SchÀdel MRT und die Liquoruntersuchung erst 3 Monate nach den Symptomen gemacht. Kann es deshalb sein, dass keine aktiven Herde mehr zu sehen waren und der Liquor oB war?
Können denn so viele LÀsionen auf einmal entstehen? Haben Die hierzu Erfahrungen?
Habe ich nun ein hohes Risiko MS zu bekommen, wegen der Anzahl der LĂ€sionen?
Es lĂ€uft eine abschlieĂende DD, aber der MRT Befund und die Anzahl der LĂ€sionen verunsichert mich. 
Können Blasenprobleme von dem CIS kommen? Wo kann kann man das im MRT sehen - eher im Kopf oder in HWS BWS?
 MfG
 
                Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte/r Fragestellerin/r,
wenn bei Ihnen 20 LĂ€sionen im Gehirn vorliegen, die fĂŒr eine MS sprechen und im Vorfeld entsprechende neurologische Defizite waren, dann besteh bei Ihnen bereits die Diagnose MS und sollte behandelt werden ! Ein positiver Liquorbefund (Pleozytose, Oligoklonale Banden, pos. MRZ-Reaktion) ist zur Diagnosestellung nicht notwendig, sondern die Untersucung dienst dem Ausschluss anderer Erkrankungen, die Ă€hnliche Bilder im MRT machen können. Der Liquor kann auch erst im Verlauf den entsprechenden Befund zeigen. Und natĂŒrlich kann es sein, dass man 3 Monate nach den klinischen AusfĂ€llen keine Kontrastmittelaufnahme mehr nachweisbar ist. Sie sollten sich neurologisch bzgl. des weiteren Vorgehens / einer Behandlung beraten lassen, bevor sich noch mehr Herde entwickeln.
Mit freundlichen GrĂŒĂen
Guten Tag,
vielen Dank fĂŒr die Antwort.
Ich erfĂŒlle anscheinend trotz der vielen LĂ€sionen die McDonald-Kriterien nicht. Die frĂŒhere Missempfindung (halbes Gesicht taub, 1 Woche davor Augenschmerzen, aber normales Sehen) lassen sich wohl ohne MRT nicht eindeutig auf MS oder MigrĂ€ne zurĂŒckfĂŒhren, so habe ich den Arzt verstanden, deshalb ist die zeitliche Dissemination wohl nicht gegeben.
Nun habe ich aber noch weitere Fragen, und hoffe, dass Sie wieder weiterhelfen können:
Wenn es keine LÀsionen in der HWS und BWS gibt, können auch LÀsionen im Kopf halbseitige Missempfindungen (also z.B. linke Seite taub) hervorrufen?
Können LĂ€sionen im Kopf Probleme mit der Blase machen? Oder wĂŒrden das nur LĂ€sionen im RĂŒckenmark machen?
Und was sind axonale Verluste? Kann mir der Neurologe sagen, wo die sind und fĂŒr was das Hirnareal zustĂ€ndig ist?
Vielen Dank schon im Voraus
 
                Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte/r Fragestellerin/r,
Sorry, ich habe Ihre Frage jetzt erst gesehen. NatĂŒrlich und gerade typisch machen Herde im Kopf (GroĂhirn) halbseitige Störungen. Auch Blasenentleerungsstörungen können auftreten (kotrikales Blasenzentrum). Sie sin aber eher bei spinalen LĂ€sionen zu beobachten. Nervenzellen bestehen aus langen Fasern, die im Zentrum ein Axon haben und drum herum eine HĂŒlle = Myelinscheide. Axone finden sich demnach im gesamten Nervensystem vom Kopf bis zu FuĂ.
MIt freundlichen GrĂŒĂen
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.
 
       
      