PatientIn „Colins“ | 18. März 2020

Sehr geehrte Herr Doktoren,

Ich habe vor kurzem ein komisches Tastgefühl gehabt, habe dies dann (leider) gegoogelt und bin natürlich auf MS gestoßen (was auch sonst). Ich hab mir vorher keinerlei Gedanken um Krankheiten gemacht doch google hat dies innerhalb von ein paar Minuten geschafft.

Daraufhin habe ich diese Seite hier entdeckt und wollte einfach mal eine Frage stellen.

Also, dieses komische Tastgefühl habe ich das Erste mal beim Konsum von Cannabis bemerkt.

Normalerweise habe ich nicht viel mit sowas zu tun, habe es lediglich paar mal ausprobiert und dann sei gelassen.

Nun aber nach paar Monaten empfinde ich aufeinmal erneut (immer nur temporär für eine Zeit) ein ähnliches verändertes Tastgefühl wie während dem Konsum von Cannabis.

Das war dann auch der Anlass zu googeln und hier zu schreiben.

(I) Kann Cannabis sowas auslösen nach so einer langen Zeit ohne ? Ich könnte mir denken dass ich durch das Cannabis dieses Gefühl erstmals vermittelt bekommen habe und das Gehirn dieses Gefühl irgendwie abgespeichert hat und ich das dann ab und zu spontan verspüre weil ich eben dieses neue Gefühl erfahren habe.

Werde in Zukunft natürlich die Finger von sowas lassen.

Mit freundlichen Grüßen.

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|18. März 2020

Sehr geehrter Colins, 

gern würde ich Ihre Frage beantworten wollen, aber Ihre Angaben sind wenig bis nicht spezifisch. Unter "komisches Tastgefühl" kann man sich viel oder aber auch nichts vorstellen. Wo trat es auf, an allen Fingern, an den Handinnenflächen, an die Füßen, einseitig, symmetisch, wie lange bestand es (temporär kann Sekunden aber auch Tage angehlaten haben), hat es sich ausgebreitet oder wie hat es sich entwickelt, wie ging es wieder zurück, betraf es das dumpf-drückende Empfinden oder eher das Empfinden auf spitze Gegenstände, ...
Seien Sie so nett und umschreiben die Missempfindungen etwas genauer, dann ist es vielleicht möglich, konkret dazu was zu sagen

Mit freundlichen Grüßen

Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.