PatientIn „C“ | 03. Mai 2024

Guten Tag

Leider sind bei einer schweren spastischen Parase der Beine (bei MS Betroffene, die nur Herde im Gehirn haben) die Behandlungsmoglichkeiten sehr begrenzt bzw keine Indikation der Krankenkasse gegeben.

Habe alle erdenklichen Medikamente durch, etliche intolerierbare Nebenwirkungen, Spastik weniger dafĂŒr LĂ€hmung im Vordergrund.Meiner Meinung fĂŒr die Symptomatik völlig kontraproduktiv!

Am effektivsten bzw nebenwirkungsarmsten wÀre definitiv Botox, doch da spielt die Krankenkasse nicht mit!

Physiotherapie, geht erst wenn die Spastik etwas weniger geworden ist...tolle Aussichten

HĂ€tte ich auch Herde im RĂŒckenmark wĂ€re die Auswahl schön grĂ¶ĂŸer.

Denke Sie werden auch an Ihre Grenzen stoßen

MFG

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Carsten Sievers
Neurologe|04. Mai 2024

Hallo C,

ja hört sich so an. Das wechselseitige VerhĂ€ltnis von Spastik und LĂ€hmung in fortgeschrittenen FĂ€llen lĂ€ĂŸt sich mit keiner Methode umgehen und erfordert im Einzelfall oft Aufwand mit der Feineinstellung. Botox könnte die Nebenwirkungen reduzieren, neben dem Problem der KostenĂŒbernahme gilt das auch hier mit der Erschwernis, das die Feineinstellung noch wesentlich lĂ€nger dauert. Hat man eine intrathekale Pumpeninjektion erwogen? Auch hiermit können Nebenwirkungen reduziert werden. Physiotherapie sollte immer sein, schon um FolgeschĂ€den wie Kontrakturen mit fixierten Fehlstellungen zu vermeiden.

MfG

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.