Blut Hirn Schranke und Oligoklonale Bande
Guten Tag,
hab MS seit 2 Jahren, seit ca. 1 Jahr Dauertherapie der Klasse 3. Gerade einen (leichten) Schub. MRT mit Kontrastmittel hat gezeigt, dass das KM nicht ins Hirn ĂŒbergeht. Das war auch beim letzten groĂen Schub vor der DMT so.Bei der Diagnosestellung waren keine OKBs bekannt. Wie passt das alles denn zusammen?
Vor allem, dass das KM im aktiven Schub nichts anzeigt?
Vielen Dank!
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte Bab,
OKBÂŽs mĂŒssen nicht zwangsweise vorliegen. Im Verlauf der Erkrankung kommt es allerdings zu ĂŒber 98 % dazu, dass sie nachweisbar sind. Die KM-Aufnahme hĂ€ngt davon ab, ob man frĂŒh genug nach einem Schub ein MRT macht und ob man natĂŒrlich die richtige Region untersucht, in der man anatomisch die LĂ€sion den klinischen AusfĂ€llen zuordnet. Das ist in einzelnen FĂ€llen nicht immer einfach. Hat man beispielsweise eine sensible Störung im Bein oder eine Gangunsicherheit, so kann die LĂ€sion im Bereich er gesamten WirbelsĂ€ule oder aber auch im Gehirn liegen. Die KM-Gabe ist allerdings fĂŒr uns bei der Verlaufsdiagnostik nicht von groĂer Bedeutung, wenn die Diagnose bereits gesichert ist. Der klinische Befund und die VerĂ€nderungen des MRTÂŽs reichen aus, um daraus die nötigen Konsequenzen zu ziehen.
Mit freundlichen GrĂŒĂen
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.