PatientIn „Fabi“ | 13. Juni 2024

Hallo Herr Schneider,

vielen Dank fĂŒr die schnelle Antwort.

Mich wĂŒrde vor allem interessieren, ob die Werte in der Norm liegen, oder sie unter/ĂŒber den normalen Rasten fallen.
Es muss doch Richtwerte geben wonach man sich orientieren kann.

P1 [ms]
79.8
95.8

Vielen herzlichen Dank fĂŒr Ihre fachliche EinschĂ€tzung.

Freundliche GrĂŒĂŸe
Familie Schmidt mit Fabienne

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|14. Juni 2024

Sehr geehrter Fabi,

natĂŒrlich gibt es Richtwerte, die sich allerdings von GerĂ€t zu GerĂ€t und Untersuchungsumfeld (z.B. Raumabdunklung, Abstand vom Monitor, ...) unterscheiden. Daher hat jedes GerĂ€t eigene Werte. Die P100 schwanken dabei zwischen 90 - 120 ms. Entscheidend ist auch der Seitenvergleich. Eine Latenz von 95.8 ms ist völlig normal. Die Amplitude ist noch wichtig.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.