Blitz/Flash VEP
Hallo,
bei meiner Tochter, 13 Jahre alt, wurde im Zuge einer Beurteilung der Augen/SehfĂ€higkeit, ein Flash VEP durchgefĂŒhrt.
Folgende Werte wurden als Ergebnis ermittelt:
Dlngnosie:
Flash-VEP 1.4 Hz
10.00pVgiv
Right EYE
Channel N1 [ms]1R-1 1.4H50.i 2R-1 1.4 H64.8 3 L-1 1.4 H2
4L-1 1.4 H2
Flash-VEP 12 Hz
20.00pV/div
P1 [ms]
79.8
95.8
N2 [ms]193.5 251.7
P2 [ms]367.3 380.4
N3 [ms]403.0 406.7
P3 [ms]458.4 440.5
N1-P1 13.9pV 14.5ÎŒV
N2-P2 17.2pV 18.8V
50.0ms/div N3-P3
6.61pV
5.04pV
Right EYE
Left EYE
100.0ms/div
Channel 1 R-1 12 Hz 2R-1 12 Hz 3 L-1 12 Hz 4 L-1 12 Hz
Magnitude
3.71pV
2.56pV
Phase 35.2ms 40.5ms
Resuit:
! Binokular!
Kann mir bitte jemand erklÀren was diese Werte bedeuten?
Das linke Auge sei wohl blind, aber wie steht's hier um das rechte Auge?
Ist die Durchleitung vom Augen zum Gehirn beeintrÀchtigt oder gar völlig unmöglich?
Mein GefĂŒhl ist, dass meine Tochter nichts sehen kann und somit blind wĂ€re. Leider ist sie wegen ihrer Behinderung KommunikationsunfĂ€hig.
Vielen Dank fĂŒr Ihre freundliche UnterstĂŒtzung.
Freundliche GrĂŒĂe
Familie Rocco Schmidt mit Tochter Fabienne.
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrter Fabi,
die Werte sollte Ihr/e Arzt/Ărztin befunden und erklĂ€ren. Ich kann diesen vielen Zahlen nicht die entscheidenden Parameter entnehmen. Zudem sollte man selbst die Kurven sehen und deren Darstellung und Reproduzierbarkeit und die gesetzten Marker bewerten. Bei den VEP geht es um die Latenz (P100) und die Amplitude. Bei Kindern ist oft die Kooperation nicht gegeben, weshalb man auch Blitz-VEP ableitet, so dass die Messwerte nur im Gesamtzusammenhang bewertet werden können.
Mit freundlichen GrĂŒĂen
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.