PatientIn „Luna33“ | 29. Juli 2021

Hallo Experten

Ich leide unter einer spastisch-aktakischen Gangstörung.

Täglich laufe ich 4 bis maximal 5 Kilometer. Dies allerdings nicht an einem Stück, sondern über den Tag verteilt. Mein Gehtempo ist eher zügig.

Ist dies denn ausreichend für die MS bzw Gesundheit?!

Habe schon oft gehört, dass man erst so bei einer Stunde flotten Sport für die Gesundheit von profitieren kann?!

Vielen Dank...

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|01. Aug. 2021

Sehr geehrte Luna,

Bewegung ist grundsätzlich gut für unseren Körper, ganz unabhängig, ob wir gesund oder an MS erkrankt sind. Man sollte sich soviel bewegen, wie man ein gute Gefühl ohne Überanstrenung hat. Wenn Sie nur 5 KM schaffen und sich zwingen 15 zu laufen und stürzen, kann das nicht gesund sein. Daher regelmäßig kontrolliert in Bewegung bleiben und unter Anleitung der Physiotherapie im Wechsel die Übungen machen, die das Gangbild verbessern. Radfahren (z.B. mit Heimtrainer) ist auch eine gute Möglichkeit, die verkrampfte Muskulatur der Beine zu lockern, ohne dass man große Schwierigkeiten mit dem Gleichgewicht bekommt.
Nein, auch bei weniger als nach 1 h Training profitiert man gesundheitlich von Bewegung. Wenn Sie allerdings Fett verbrennen wollen, dann müssen Sie deutlich mehr als 30 Min. intensiven Sport betreiben.

Mit freundlichen Grüßen

Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.