PatientIn „Yoshie92“ | 12. Nov. 2022

Hallo, Ich möchte bis zu meinen Untersuchungen etwas Beruhigung finden bzw. Eine Expertenmeinung hören zu meiner Problematik.
Ich bin gerade 30 Jahre alt. Vor etwas über einer Woche fing alles an. Ich war beim HNO wegen einem Globusgefühl, er verschrieb mir ein Kortisonhaltiges Nasenspray. Einen Tag später hatte ich linksseitig im Gesicht und im Arm ein Kribbeln. Erstmal die totale Panik gehabt und es dann auf den Stress geschoben den ich wegen diesem Globusgefühl hatte.
Am nächsten Tag hatte ich dann ein wirklich unangenehmes Schwindelgefühl (was auch seitdem permanent anhält). Dachte an HWS Problematik und tat auch dies erstmal ab. Dann kamen jedoch zu dem Schwindel missempfindungen in den Armen (schwäche/Schweregefühl hauptsächlich links) ein Kribbeln im linken Fuß , was sich bis zum Knie zieht, hinzu. Außerdem sehstörungen (verschwommeneres Sehen, kleine Lichtpunkte)
Ich bin dann zum Arzt, der mich untersuchte um Schlaganfall o.Ä. auszuschließen und schickte mich nach Hause. Der Schwindel und die Missempfindungen machten mich jedoch tatsächlich so wahnsinnig dass ich nochmal zum ärztlichen notdienst bin. Dieser schickte mich in die Notaufnahme zu einem Neurologen.
Der Neurologe testete ein paar Dinge wie Gangsicherheit etc. Alles o.B. Er sagte es passte alles weder zu HWS (weil trotz Schmerzen Bewegungsfreiheit) oder Lagerungsschwindel (weil Schwindel permanent und unabhängig von Position) und er würde ein MRT und eine Lumbalpunktion empfehlen um chronische Entzündung des ZNS auszuschließen.
Seitdem siegt die Angst und das Warten auf die Termine bestimmt meinen Tag. Ich Zittere (innerlich) und Gefühl schwankt alles nur noch.
Ist meine Symptomatik typisch? Das Kribbeln und dieses Schweregefühl sind nicht permanent sondern eher "Anfallsartig" über den Tag verteilt, aber jeden Tag da.
Ich danke Ihnen im Voraus.
Glg

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|13. Nov. 2022

Sehr geehrte Yoshie,

es wäre in meinen Augen sehr ungewöhnlich, wenn eine zentral entzündliche Erkrankung anatomisch an derart vielen Stellen zugleich erstmalig symptomatisch würde. Ihre Beschwerden wären organisch nur durch eine Vielzahl von MS-Herden oder einer anderen diffusen multifokalen Erkrankung zu erklären. Ein Globusgefühl im Hals (und damit fing ja alles an) spricht eher für eine seelische Ursache. Ein unauffälliger neurologischer Befund würde dazu auch gut passen. Aber letztendlich bleiben immer Zweifel, so dass die Empfehlung einer Abklärung sinnvoll und richtig ist (MRT-Schädel, LP, Elektrophysiologie, Labor).

Mit freundlichen Grüßen

Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.