PatientIn „Schatten“ | 14. Juni 2024

Lieber Herr Dr.med.Schneider, ich hatte hier schon 2 mal geschrieben und seit Dezember nun die Diagnose. Weil ich noch bis Mai die doppelte PlĂ€ttchenhemmung einnehmen musste, hatte ich diese Woche Montag Termin fĂŒr die noch ausstĂ€ndige Lumbalpunktion und nochmalige MRT Kontrolle stationĂ€r im KH in meinem Ort (fĂŒr die Diagnose war ich an der Uni-Klinik). Der Termin kam mir gerade recht, weil ich seit letzter Woche zunehmende Probleme mit der linken Seite habe- obwohl warme Beine, so ein blödes KĂ€ltegefĂŒhl bis zum Unterbauch und Hinterteil, SchwĂ€chegefĂŒhl, wieder vermehrtes Kribbeln und verstĂ€rkte Probleme beim Gehen (Ich knicke immer wieder ein, starkes Ziehen in den Unterschenkeln, etc.). Ich hatte vor ein paar Wochen schon mal so eine Phase, das ging aber nur ein paar Tage. Das habe ich im Krankenhaus gesagt, es wurden alle Untersuchungen gemacht, leider hab ich den Arztbrief noch nicht erhalten, es hieß dann nur, MRT ergab keine VerĂ€nderungen und auf die Laborwerte des Liquors muss ich eh noch warten. Bei den neurologischen Untersuchungen gab es eine leichte Verschlechterung bei den Beinen. Deshalb wurde ich entlassen. Was mich jetzt etwas verunsichert ist der MRT-Bericht vom 12.06.: Befundkonstanz gegenĂŒber der Voruntersuchung vom 06.10.2023 mit unverĂ€nderter Darstellung der Demylinisierungsherde periventrikulĂ€r im Bereich des Vorderhornes beider Seitenventrikel, im links frontalen Marklager und im Marklager lateral des Trigonums des rechten Seitenventrikels. Weiterhin keine Demyelinisierungsherde infratentoriell. Keine Kontrastmittelanreicherung. Der Befund von damals: PeriventrikulĂ€r am vorderhorn jeweils eine fleckige, Flair hyperintense LĂ€sion in Linksbetonung sowie eine 5 mm messende, Flair hyperintense LĂ€sion im frontalen Marklager links. Keine kontrastmittelanreichernde LĂ€sionen. Im weiteren unauffĂ€llige neurokranielle Strukturen. Insgesamt drei LĂ€sionen zerebral periventrikulĂ€r und subkortikal. Damals waren es ja 3 LĂ€sionen, aber jetzt sind es doch 4? Oder sehe ich das vielleicht falsch? Ich weiß, es ist fĂŒr Sie aus der ferne schwer zu beurteilen, ich weiß nur nicht ob ich nochmal nachfragen soll oder ob es eh so passt. Vielen lieben Dank fĂŒr Ihre Hilfe!!
Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|16. Juni 2024

Sehr geehrte/r Fr./Hr. Schatten,

nun wenn der Radiologe schreibt, dass keine VerĂ€nderungen im Verlauf zu sehen sind, mĂŒssen Sie davon ausgehen, das damals auch bereits 4 LĂ€sionen vorhanden waren. Oder der Radiologe hat sich schlicht weg verzĂ€hlt hat oder eine LĂ€sion von damals anders bewertet wurde. Man mĂŒsste sich in der Tat die Bilder einmal demonstrieren lassen.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.