PatientIn „Diana“ | 11. Aug. 2020

Hallo,
ich hatte vor 5 Monaten einen Schub mit starker Fatigue, linksseitiger Schwäche und Sensibilitätsstörungen im Arm und Bein, Gleichgewichtsstörungen. Dieser wurde mit Kortison behandelt. Im MRT wurden zwei neue Entzündungsherde im HWS-Bereich festgestellt. Seit etwa drei Wochen habe ich wieder starke Einschränkungen (verstärkte Fatigue und starke Konzentrationsschwäche, Schwere im linken Bein und Fußheberschwäche, Schwäche und Koordinationsstörung im linken Arm). Meine Neurologin hat ein MRT von Kopf und HWS veranlasst, es wurden aber keine Anzeichen für eine akute Entzündung festgestellt.
Meine Frage: Würde Kortison helfen? Ist das evtl. ein Aufflackern eines alten Schubes, das nicht im MRT ersichtlich ist?
Oder muss ich davon ausgehen, dass ich jetzt langsam in SPMS bekomme (habe MS seit 2001)?
Danke vorab für Ihre Antwort.
Viele Grüße
Diana

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|11. Aug. 2020

Sehr geehrte Diana,

treten alte Symptome erneut auf und sind nach weniger als 24 h wieder rückläufig, so handelt es sich um einen Pseudoschub. Dieser kann bei erhöhten Temperaturen, bei einem Infekt und anderen Konstellation auftreten. Eine SPMS diagnostiziert man bei einer schleichenden klinischen Verschlechterung über mehr als 1 Jahr. Da im MRT keine floriden Herde zu erkennen waren, ist an dieser Stelle eher nicht davon auszugehen, dass ein erneuter Schub vorliegt. Dazu müsste man aber genau die alten mit den neuen Bildern vergleichen.
Leider können wir in diesem Forum keine Auskünfte zu verschreibeungspflichtigen Arzneimitteln oder einer Behandlung mit diesen beantworten. Bitte wenden Sie sich bei solchen Fragen an Ihren behandelnden Arzt.

Mit freundlichen Grüßen

Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.