Guten Tag,
es bestand bei mir der Verdacht auf MS wegen typischen LĂ€sionen im Kopf MRT.
Der Liquor war aber anschlieĂend unauffĂ€llig. Ich hatte in der linken Hand ein Kribbeln. ES ist mittlerweile wieder verschwunden.
Nun habe ich Probleme im Bein. Zuerst verhĂ€rtete Muskeln in EINEM Oberschenkel gepaart mit einem Kribbeln beider Beine, mittlerweile ist das Kribbeln weg. Manchmal kribbelt der rechte FuĂ noch etwas. Wadenmuskeln fĂŒhlen sich mittlerweile auch hĂ€rter an und insgesamt ist das ganze Bein nun angespannt. Im Oberschenkel rechts merke ich wie sich die Muskeln immer wieder anspannen. Ich kann diese Anspannung aber willentlich kurz unterbrechen. Sie kommt dann aber umgehend wieder zurĂŒck. Das betroffene Bein ist aber voll beweglich. ich habe auch einen Ziehschmerz hinten im Oberschenkel, wenn ich eine Ă€hnliche Haltung einnehme wie Schneidersitz. Bei Massage des Periformis mit einem Fazienball merke ich diesen Ziehschmerz ebenfalls deutlich im hinteren Oberschenkel. Mit der Zeit verspannte sich auch der FuĂ und auf dem FuĂrĂŒcken und in den Zehen habe ich ebenfalls leichtes ziehen. Das die Muskeln im Oberschenkel anspannen ist durchgehend und die Probleme begannen auch im Oberschenkel. Die Beteiligung des FuĂes kam erst spĂ€ter. AuĂer beim Kribbel am Anfang, da kribbelte auch der FuĂ.
Meine Reflexe sind insgesamt recht lebhaft, aber am ganzen Körper. Der Arzt sah darin kein Problem.
Ich wĂŒrde gern wissen, ob so eine Problematik doch mit einer MS zusammenhĂ€ngen könnte? oder gar auf eine ALS hindeutet, vor der ich natĂŒrlich noch mehr Angst habe.
Die MS ist laut meinem Arzt durch den unauffÀlligen Liquor unwahrscheinlich. Sehen Sie das auch so? Und Als ...könnte es so beginnen?
Leider bin ich gerade in groĂer Sorge, weil niemand eine Ursache fĂŒr meine Beschwerden findet.
Danke sehr fĂŒr Ihre MĂŒhe und Zeit.
Ich weià Ihre Hilfe sehr zu schÀtzen.
Freundliche GrĂŒĂe!
lilli
Deine Frage beantwortet
Dr. med. Detlev Schneider Neurologe|20. Juni 2024
Sehr geehrte Lilli,
sensible Störungen können durchaus Folge einer MS sein, wenn sie einem dafĂŒr passendem Muster (nĂ€mlich einer zentralen Verteilung) folgen. Schmerzen sind keine primĂ€ren Symptome einer MS. MuskulĂ€re Verspannungen können Folge von vielen Dingen sein. Es ist schwierig bis unmöglich, aus Ihren Schilderung sich ein Bild von den Befunden zu machen. Meines Erachtens sollten ergĂ€nzend SEP und MEP gemacht werden. MRT-Kontrollen sollten ebenfalls im Verlauf nach 6-12 Monaten erfolgen. Gerade anfangs kann der Liquor noch unauffĂ€llig sein.
Mit freundlichen GrĂŒĂen
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.
Auf dem neuesten Stand bleiben
Es wurde eine E-Mail an ${emailAddress} gesendet. Bitte klicke auf den BestÀtigungslick um den Newsletter zu aktivieren.
Ist die E-Mailadresse falsch oder keine E-Mail angekommen?
Bitte senden Sie mir regelmĂ€Ăige E-Mail-Updates mit Informationen zu Services und Veranstaltungen der Merck Healthcare Germany GmbH zu. Die E-Mail-Updates kann ich jederzeit abbestellen durch E-Mail an info@merck-servicecenter.de oder mittels eines Links am Ende jedes Newsletters.
${errors.emailAddress}
${errors.privacyPolicyAccepted}
Registriere E-Mail...
Erhalte eine direkte Benachrichtigung in Deinem Browser, wenn ein neuer Artikel erscheint.
Du bist gerade dabei, diese Website zu verlassen und auf eine andere Website zu wechseln. FĂŒr den Inhalt der verlinkten Website ist ausschlieĂlich deren Betreiber verantwortlich.