Beinhalteversuch
Hallo,
Bei einer Routinekontrolle meiner MS wurde beim Beinhalteversuch ein Zittern des Beins festgestellt und wurde auch im Befund erwÀhnt. Woher kommt das?
Mir selbst ist es noch nie aufgefallen. Hat es mit dem Versuch zu tun oder war das eher ein Zufall?
Herzlichen Dank und GrĂŒĂe,
Sepp
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrter Sepp,
nun, der Beinhalteversuch dient zur ĂberprĂŒfung, ob eine zentrale Parese vorliegt. Ein leichtes Absinken deutet auf eine leichte motorische Störung (LĂ€hmung oder Koordinationsstörung) hin. Wenn Sie bereits frĂŒher mal einen Schub hatten, der das betroffene Bein betraf, so kann das Zittern oder absinken genau darauf hindeuten. Einem selbst fĂ€llt das erst einmal nicht auf, da es sich nur um eine leichte Störung handelt. Deshalb ist der Beinhalteversuch auch so gut, um klinische subtile AusfĂ€lle erkennen zu können.
Mit freundlichen GrĂŒĂen
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.