PatientIn „janine“ | 04. Jan. 2024

Ich habe seit circa drei Wochen irgendwie juckende kribbeln Beine von innen zudem habe ich das GefĂŒhl dass meine Muskulatur irgendwie schwĂ€cher ist und sie schmerzt auch. Also in den Beinen. Wurde bereits MRT gemacht und die Nervengeschwindigkeit wurde gemessen glaube ich. Habe einmal so Nadeln in den Kopf bekommen und dann Elektronen an den Beinen und an den Armen. Und einmal ohne Nadeln nur elektrisch dort war alles unauffĂ€llig. Kann somit eine Multiple Sklerose oder eine ALS ausgeschlossen werden? Ich habe große Angst davor

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Carsten Sievers
Neurologe|07. Jan. 2024

Hallo Janine,

bei ihren Symptomen denkt der Neurologe nicht an MS oder ALS, weil die Symptome nicht passen. Das normale MRT schließt eine MS aus, ALS bekommt man erst ab 50.

MfG

PatientIn „janine“ | 06. Jan. 2024

ich danke ihnen schon einmal fĂŒr ihre antwort.
Das muskelzucken ist doch aber ein symptom einer Ms oder Als.
ich merke es mittlerweile auch an den armen.
und dieses kribbeln in den beinen und fĂŒĂŸen ist doch auch ein symptom
fĂŒr MS oder Als
ich bin jetzt 40 Jahre alt und das ist doch auch das alter fĂŒr ALS
welche untersuchen sollte ich nich machen lassen ? habe im februar ein termin beim
neurologen

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Carsten Sievers
Neurologe|10. Jan. 2024

Hallo Janine,

mal ganz sachlich, wenn sie meinen es besser zu wissen, warum fragen sie dann hier. Noch einmal: ihre Beschwerden passen nicht zu MS oder ALS.

MfG

PatientIn „janine“ | 07. Jan. 2024

ich danke ihnen fĂŒr
die beantwortung meiner fragen.
ich leide aber auch zusÀtzlich am zucken in den beinen in der muskulatur.
kann das ein hinweis auf Ms/als sein.
bei kopf und augenbewegungen ist mir auch oft schwindelig und ich fĂŒhle much oft irgendwie wie im falschen film
und innerlich total angespannt und verkrampft

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Carsten Sievers
Neurologe|10. Jan. 2024

Ihr Mix aus Beschwerden lĂ€ĂŸt keinen bestimmten Verdacht zu. Neurologie wird durch im ganzen Körper vorkommenden neurologischen Systemen und diverse internistischen VerĂ€nderungen mit Auswirkungen auf diese bestimmt. Bei unspezifischen Besschwerden wie bei ihnen wird man zunĂ€chst objektive Befunde erheben um einzugrenzen wo und welche weitere Schritte in einer Diagnostik sinnvoll und erforderlich sein könnten. Das ist nur durch einen perönlichen Arztbesuch möglich.

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.